01-10-2024, 15:27
Liebe Forum-user,
gestern kam in der ARD die Sendung >Hart aber fair<. Das Thema war diesmal nicht der Reichtum von fleißigen Unternehmern mit 100 oder mehr Angestellten, welche als Millionäre einzustufen sind, sondern der unvorstellbare Reichtum deutscher Milliardäre, deren Vermögen durch die Politik (SPD und CDU) ab 1997 steuerlich so bevorzugt wird, dass sie sich mit hoch bezahlten Beratern fast "arm" rechnen, indem sie geduldete Schlupflöcher finden und nutzen, obwohl das Vermögen einer in der Sendung angeführten Milliardärin in der Stunde automatisch um 1 Million wächst!!!
Auch die riesigen Vermögen von Milliardären wurden angesprochen, die nie gearbeitet haben, sondern allein durch ihre Geburt als Erben in diese Lage gekommen sind und nach wie vor viel zu wenig Steuern bezahlen.
Wer die Sendung gestern nicht gesehen hat, sollte sie sich unbedingt in der ARD Mediathek ansehen. Er wird Bauklötze staunen und zugeben, dass der Reichtum (nicht nur bei uns!) mehr als ungerecht verteilt ist.
Das alles ist seit langem bekannt, nur es fehlt der politische Wille, dies zu ändern. Wer also blockiert seit Jahren die Änderungen solcher Gesetze, welche den unermesslichen Reichtum bevorzugen und zudem unantastbar machen?
Gruß von Reklov
gestern kam in der ARD die Sendung >Hart aber fair<. Das Thema war diesmal nicht der Reichtum von fleißigen Unternehmern mit 100 oder mehr Angestellten, welche als Millionäre einzustufen sind, sondern der unvorstellbare Reichtum deutscher Milliardäre, deren Vermögen durch die Politik (SPD und CDU) ab 1997 steuerlich so bevorzugt wird, dass sie sich mit hoch bezahlten Beratern fast "arm" rechnen, indem sie geduldete Schlupflöcher finden und nutzen, obwohl das Vermögen einer in der Sendung angeführten Milliardärin in der Stunde automatisch um 1 Million wächst!!!

Auch die riesigen Vermögen von Milliardären wurden angesprochen, die nie gearbeitet haben, sondern allein durch ihre Geburt als Erben in diese Lage gekommen sind und nach wie vor viel zu wenig Steuern bezahlen.
Wer die Sendung gestern nicht gesehen hat, sollte sie sich unbedingt in der ARD Mediathek ansehen. Er wird Bauklötze staunen und zugeben, dass der Reichtum (nicht nur bei uns!) mehr als ungerecht verteilt ist.
Das alles ist seit langem bekannt, nur es fehlt der politische Wille, dies zu ändern. Wer also blockiert seit Jahren die Änderungen solcher Gesetze, welche den unermesslichen Reichtum bevorzugen und zudem unantastbar machen?
Gruß von Reklov