29-09-2024, 17:31
(29-09-2024, 13:41)Felix schrieb: @Ulan: Ein so renommiertes Blatt wie der Spiegel wird sich hüten, Beanstandungen zu riskieren, wie du sie hier unbedachterweise präsentierst. Geübte Spiegelleser wussten schon bei meiner Angabe der Seite 55, dass dieser Artikel so weit vorne nicht unter der Rubrik Wissenschaft stehen kann, sondern unter einer anderen (hier Reportage). Es wird von der Reporterin auf ein im Oktober erscheinendes Buch hingewiesen, das deine wissenschaftlichen Ansprüche wohl erfüllen dürfte. Autor ist Dr. Alexander Batthyany, ein österreichischer Philosoph, Kognitionswissenschaftler und Psychotherapieforscher.
Deine lange Antwort ist an meiner Kritik vorbei, die spezifisch Dir galt. Ein Zitat wie Deins erfordert Angabe der Autorin oder des Autors des Zitats, sowohl des zitierten Artikels als auch (falls unterschiedlich) des Zitierten, eindeutige Identifikation des zitierten Mediums (beim Spiegel mindestens die Heftnummer) und normalerweise auch der Jahreszahl, sowie Titel des zitierten Artikels. Zitate sind keine Anleitung zur Schnitzeljagd, rein aus urheberrechtlichen Gruenden. Inhaltlich ist das Zitat ohne Kontext ansonsten wertlos.

