(10-09-2024, 18:53)Ekkard schrieb:(10-09-2024, 18:26)Reklov schrieb: Ich persönlich denke, dass wenn es einen "Gott" gibt, dann ist er nicht darauf angewiesen, die Ziele, die ER sich gesetzt hat, durch Mittel zu erreichen, welche uns passen oder genehm sind, uns also z.B. an unbeschränkten Erkenntnissen teilhaben zu lassen.Du ignorierst völlig, dass immunisierte (also nicht prüfbare) Aussagen keinen Wert für unser Leben darstellen. Wenn Gottes Gedanken jenseits aller Prüfmöglichkeiten*) liegen, dann mag ER sich damit selbst genug sein. Uns kümmert das nicht!
Deswegen gefällt mir auch das Zitat aus Jesaja 55, 8 recht gut: >> Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken und eure Wege sind nicht meine Wege ...<<
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
*) damit sind auch alle Wirkungen nicht vorhanden; oder diese Gottvorstellung ist sinnlos.
@ Ekkard,
... unvorstellbar viel liegt außerhalb unserer "Prüfmöglichkeiten" im riesigen, nicht überschaubaren Universum! Deswegen ist es aber keinesfalls "nicht vorhanden" oder gar "sinnlos", - sondern eben nur menschlich begrenzter "Weltsicht" entzogen.
Klar, - das muss einen nicht kümmern, ist aber vom Denken des Menschen nicht ausgeklammert - nur weil es nicht von uns überprüfbar ist!
Sinnlos wäre für mich z.B. ein "Natur-Mechanismus", der bewusste Lebensformen hervorbringt, nur um diese wieder "zerbröseln" zu lassen... und das auch nur so lange, wie es die chem./physikal. Bedingungen erlauben...
Mit "naturwissenschaftlichen Mitteln" allein wird keiner zu dem gestellten Thema eine zufrieden stellende Lösung anbieten können. Es bleibt auf solchen Wegen nur das Grenzen überschreitende Denken, mag es philosophisch oder auch über andere Wort-Formen angegangen werden.
Gucken, beobachten, messen, experimentieren ... sind hierzu keine brauchbaren "Werkzeuge"! Das sich hingeben an relig. Dogmen allerdings leider auch nicht!
Gruß von Reklov

