04-09-2024, 22:55
FORTSETZUNG
... die Geltungssucht mancher theologischer Autoritäten, die ihren Brötchengebern gefallen wollen oder müssen.
Beispiel:
„Der angehende Religionslehrer Thomas Niederbühl hat am eigenen Leib erfahren, was es heißt, als kirchlicher Mitarbeiter gegen Glaubenssätze und Moralvorstellungen des Brötchengebers zu verstoßen.“ Brötchengeber - Wikipedia
Die Gläubigen sind ja immer nur Spielball des sie zufällig dominierenden Lehrers, hängt meist vom Kriegsverlauf ab. Zufällig ist da nichts
In England schien das Gelände erst im 17. Jahrhundert gefährlich zu werden mit der Veröffentlichung von John Marsham
Da ich hier aber nicht in Religions- und Kulturgeschichte schreiben darf, schreibe ich auch nichts darüber
... die Geltungssucht mancher theologischer Autoritäten, die ihren Brötchengebern gefallen wollen oder müssen.
Beispiel:
„Der angehende Religionslehrer Thomas Niederbühl hat am eigenen Leib erfahren, was es heißt, als kirchlicher Mitarbeiter gegen Glaubenssätze und Moralvorstellungen des Brötchengebers zu verstoßen.“ Brötchengeber - Wikipedia
Die Gläubigen sind ja immer nur Spielball des sie zufällig dominierenden Lehrers, hängt meist vom Kriegsverlauf ab. Zufällig ist da nichts
In England schien das Gelände erst im 17. Jahrhundert gefährlich zu werden mit der Veröffentlichung von John Marsham
Da ich hier aber nicht in Religions- und Kulturgeschichte schreiben darf, schreibe ich auch nichts darüber