27-08-2024, 17:39
Computerspiel- und Handysucht gab es schon lange bevor man überhaupt an die Möglichkeit eines Onlineunterrichts gedacht hat. Du schiebst hier Panik vor einem Zusammenhang, der so nicht existiert. Dass es Spiele gibt, die mehr süchtig machen als andere, geschenkt. Dann reden wir aber über ein gesellschaftlich größeres Problem. Dinge wie Candy Crush dürften eher eine ältere Fanbase haben.
Für alles mögliche braucht/will man mittlerweile einen Internetzugang. Ist jetzt nicht so, als wäre das eine Forderung, die hauptsächlich von Schulen ausgeht.
Süchtige Kinder brauchen in erster Linie professionelle Hilfe. Verantwortungsvolle Eltern suchen die sich und machen nicht die Schulen zu Sündenböcken, weil die Kids zuhause Call of Duty zocken.
Für alles mögliche braucht/will man mittlerweile einen Internetzugang. Ist jetzt nicht so, als wäre das eine Forderung, die hauptsächlich von Schulen ausgeht.
Süchtige Kinder brauchen in erster Linie professionelle Hilfe. Verantwortungsvolle Eltern suchen die sich und machen nicht die Schulen zu Sündenböcken, weil die Kids zuhause Call of Duty zocken.

