13-05-2007, 03:22
Hallo Fritz!
Ich möchte schon darauf hinweisen, daß selbst die "Befürworter" der Todesstrafe sehr differenziert abgestimmt haben. Niemand hat bisher gesagt, ich bin grundsätzlich für die Todesstrafe. In Deutschland ist die Todesstrafe schon durch unsere Verfassung dem Grundgesetz verboten. Eine Änderung müßte mit 2/3 Mehrheit im Bundestag sowie Bundesrat beschlossen werden. Eine diesbezügliche Änderung wird es sicherlich in absehbarer Zeit nicht geben.
Trotzdem denke ich, daß auch eine evtl. Todesstrafe nicht unbedingt nur das Ergebnis von Rache und Emotionen sein muß.
Man denke nur an den Terror der 70-er Jahre. Damals wurde nicht nur ein Arbeitgeberpräsident, sondern sogar eine komplette Lufthansa Maschine entführt. Ziel der Entführer war es, Terroristen aus Gefängnissen freizupressen.
Als die Geiseln aus dem Flugzeug befreit waren wurde gleichzeitig der Arbeitgeberpräsident durch seine Entführer ermordet. Die einsitzenden Terroristen haben daraufhin im Gefängnis ihr leben selbst beendet.
Ganz offensichtlich waren diese Terroristen damals in der Lage, sogar aus dem Hochsicherheitsgefängnis heraus weiteren Terror (ein)-zu-leiten.
Für mich könnte das unter die Antwortmöglichkeit
Ich will damit nicht sagen, daß ich für eine Einführung der Todesstrafe bin, aber bin trotzdem der Meinung, daß es Denkverbote nicht geben darf. Weder Rache noch Emotion, sondern Gefahrenabwehr.
Gruß
Gerhard
Ich möchte schon darauf hinweisen, daß selbst die "Befürworter" der Todesstrafe sehr differenziert abgestimmt haben. Niemand hat bisher gesagt, ich bin grundsätzlich für die Todesstrafe. In Deutschland ist die Todesstrafe schon durch unsere Verfassung dem Grundgesetz verboten. Eine Änderung müßte mit 2/3 Mehrheit im Bundestag sowie Bundesrat beschlossen werden. Eine diesbezügliche Änderung wird es sicherlich in absehbarer Zeit nicht geben.
Trotzdem denke ich, daß auch eine evtl. Todesstrafe nicht unbedingt nur das Ergebnis von Rache und Emotionen sein muß.
Man denke nur an den Terror der 70-er Jahre. Damals wurde nicht nur ein Arbeitgeberpräsident, sondern sogar eine komplette Lufthansa Maschine entführt. Ziel der Entführer war es, Terroristen aus Gefängnissen freizupressen.
Als die Geiseln aus dem Flugzeug befreit waren wurde gleichzeitig der Arbeitgeberpräsident durch seine Entführer ermordet. Die einsitzenden Terroristen haben daraufhin im Gefängnis ihr leben selbst beendet.
Ganz offensichtlich waren diese Terroristen damals in der Lage, sogar aus dem Hochsicherheitsgefängnis heraus weiteren Terror (ein)-zu-leiten.
Für mich könnte das unter die Antwortmöglichkeit
Zitat:bei schlimmsten Verbrechen und wenn gleichzeitig eine Gefahr nicht auf andere Weise abgewendet werden kann.fallen, denn es hätte durchaus zu einer dreistelligen Zahl an Toten kommen können. Hingerichtete können erst gar nicht freigepresst werden, da braucht es niemand mehr zu versuchen.
Ich will damit nicht sagen, daß ich für eine Einführung der Todesstrafe bin, aber bin trotzdem der Meinung, daß es Denkverbote nicht geben darf. Weder Rache noch Emotion, sondern Gefahrenabwehr.
Gruß
Gerhard