Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode
Reklov schrieb:@ Flattervogel,

kannst Du denn Deine Kritik "wissenschaftlich" untermauern, oder negierst Du lediglich solche "Behauptungen" ?

Siehe was @petronius geschrieben hat. Es ist nicht meine Aufgabe Dinge zu widerlegen, die du auf irgendwelchen Esoterikseiten über Google gefunden hast. Was du bei dem folgenden Zitat auch wieder tust.

Reklov schrieb:Die Schumann-Resonanz soll sich ja auch auf unser Wohlbefinden auswirken. Ich bin da kein Fachmann, aber, wenn alles nur Schwingung ist, so ist es nicht völlig auszuschließen, dass sie in dieser oder jener Weise auch auf unsere Körperschwingungen einwirkt.
Immerhin wurde festgestellt, dass die allgemeine, gesunde Schwingungsfrequenz eines Menschen 62 - 72 Hertz beträgt.
Was meinst Du dazu?

Es wird halt wie so oft in der Szene mit physikalischen Begriffen wie Schwingung, Energie und hier eben Schumann Resonanz um sich geworfen, weil sie halt fancy klingen, aber entweder nicht verstanden werden und/oder unbelegt dann irgendwelche Behauptungen in den Raum gestellt werden.

Speziell diese konkreten Werte einer "gesunden Schwingungsfrequenz" findet man weit gestreut auf einschlägigen Seiten, irgendeine ordentliche Referenz, die über "das soll so sein" hinausgeht, sucht man aber vergebens.

Zum Thema. Natürlich schwingt alles Mögliche, einschließlich unser Körper und natürlich werden wir von äußeren Schwingungen beeinflusst. Andererseits würden viele unserer Sinne nicht funktionieren. Aber daraus folgt halt nicht, dass es für das ganze Universum eine Hauptschwingung gäbe, die wir irgendwie erreichen sollten.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode - von Flattervogel - 09-08-2024, 19:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) Ekkard 85 59958 30-07-2023, 17:46
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste