(02-08-2024, 10:19)Ulan schrieb: Dass so einige der Erzählungen über Jesus dem Elija-Elischa-Zyklus entnommen sind, ist in der Neutestamentik ein alter Hut.
Was meinen die mit "entnommen" ?
Zur Frage der Interpretation:
Ich gebe Ekkard recht, wenn er sagt, dass eine Geschichte verschiedene metaphorische Wahrheiten enthalten kann, was dann oft auch eine Frage geschickter Interpretation sei.
Dass es sich im NT um fünf Brote und zwei Fische handelte, wurde in Bibelwissenschaft.de thematisiert. Stichwort Brot (AT)
4.2 Brotwunder
(Vgl. Beitrag #1)
In diesem Beitrag in Bibelwissenschaft.de wurde darauf hingewiesen, dass die Thora fünf Bücher hat, und dass die Zweizahl der Fische auf Propheten und Schriften hinweisen könnte. Aber das sind Theorien
Interessante Theorien zur Bibel (AT und NT) gibt es viele, man kann sie vorstellen, betrachten, aber diskutieren kann man Wundererzählungen nicht
(01-03-2020, 14:33)Rixbib schrieb: Und was sind dann die 7 brote in Matthåus 15 vers 36 ?
MfG Rixbib
Keine Ahnung. Du könntest eine Frage in einem Leserbrief an Bibelwissenschaft.de stellen

