Beitrag #57
Hallo Ekkard
Zur Beachtung: das Wunder der Brotvermehrung erscheint aber bereits in einer alttestamentlichen Geschichte:
"Einmal kam ein Mann von Baal-Schalischa und brachte dem Gottesmann Brot von Erstlingsfrüchten, zwanzig Gerstenbrote, und frische Körner in einem Beutel. Elischa befahl seinem Diener: Gib es den Leuten zu essen! Doch dieser sagte: Wie soll ich das hundert Männern vorsetzen? Elischa aber sagte: Gib es den Leuten zu essen!" 2 Könige 4,42 f (Einheitsübersetzung)
________
Nun schauen wir ins Neue Testament:
"Sie sagten zu ihm: Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische bei uns." Matthäus 14:17 (Einheitsübersetzung)
Bibelwissenschaft.de stellt eine interessante alte These ins Netz:
"Die Fünfzahl wurde bereits früh auf die Zahl der Bücher der Tora gedeutet, die Zweizahl der Fische auf Propheten und Schriften"
Bibelwissenschaft.de
Brot (AT)
4.2 Brotwunder
(11-04-2020, 23:34)Ekkard schrieb: Das Wunder der Brotvermehrung hat mit Atheismus nichts zu tun, sondern allein mit der Metaphorik neutestamentlicher Geschichten.
Hallo Ekkard
Zur Beachtung: das Wunder der Brotvermehrung erscheint aber bereits in einer alttestamentlichen Geschichte:
"Einmal kam ein Mann von Baal-Schalischa und brachte dem Gottesmann Brot von Erstlingsfrüchten, zwanzig Gerstenbrote, und frische Körner in einem Beutel. Elischa befahl seinem Diener: Gib es den Leuten zu essen! Doch dieser sagte: Wie soll ich das hundert Männern vorsetzen? Elischa aber sagte: Gib es den Leuten zu essen!" 2 Könige 4,42 f (Einheitsübersetzung)
________
Nun schauen wir ins Neue Testament:
"Sie sagten zu ihm: Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische bei uns." Matthäus 14:17 (Einheitsübersetzung)
Bibelwissenschaft.de stellt eine interessante alte These ins Netz:
"Die Fünfzahl wurde bereits früh auf die Zahl der Bücher der Tora gedeutet, die Zweizahl der Fische auf Propheten und Schriften"
Bibelwissenschaft.de
Brot (AT)
4.2 Brotwunder