28-07-2024, 08:54
(27-07-2024, 15:56)subdil schrieb: Ich halte nicht viel von diesem Diskussionsstil, bei dem man aus einem Beitrag einzelne Sätze herausnimmt und diese kritisiert
du willst also nicht, daß man (im speziellen du selbst) im detail auf einzelne punkte eingeht?
Zitat:Meine Beiträge sind immer im Gesamtzusammenhang zu lesen
ok. diesen sehe ich dann so, daß du keine ahnung hast von wissenschaft und deren methodik und also nur herummotzt, ohne überhaupt zu wissen, was du willst und worum es geht
Zitat:ich suche nicht den "Urgrund", sondern lediglich eine befriedigende Erklärung dafür, wie Bewusstsein entstehen kann
und ich würde gerne wissen, was du unter "entstehen" konkret verstehen willst
Zitat:Die Antwort der Naturwissenschaft, Bewusstsein sei ein Epiphänomen des Gehirns, halte ich nicht für befriedigend, einfach weil es mir nicht einleuchten will, wie aus Materie etwas Nicht-Materielles entstehen kann
dann leuchtet dir vermutlich auch nicht ein, wie aus einem stück holz (materie) soetwas wie feuerschein (nicht materiell) entstehen kann
nun gut...
Zitat:ich "schreie" nicht nach etwas Neuem, auch wenn ich hinter Möglichkeit einer neuen Wissenschaft ein Ausrufezeichen gesetzt habe. Ich wollte damit nur den revolutionären Aspekt einer solchen Forderung betonen. Es gibt ja durchaus schon Bestrebungen in diese Richtungen
welche richtungen? revolutionär in bezug worauf?
Zitat:Natürlich sind das eher spirituelle Weltanschauungen als Wissenschaften
eben. man sollte nicht erdäpfel mit glühbirnen verwechseln, nicht esoterik als wissenschaft adeln wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)