Morumotto wünscht aber keine Monarchie modernen Musters (wie etwa Schweden, Dänemark, Spanien, England, Vatikan), sondern einen
souveränen "Dalai Lama-Staat" oder notfalls einen "König von Tibet":
Morumotto schwebt wohl ein Sakralkönigtum vor, so wie Japan vor 1945
Ob er eine parlamentarische Monarchie will wie in England oder eine Monarchie ohne Parlament wie der Vatikan hat er auch noch nicht gesagt
Könnte vielleicht eine interessante Diskussion werden, aber wenn Du Ekkard das so siehst, dass das Thema mehr "politisch" als "religiös" wäre (bei einem Gottesstaat oder Sakralkönigtum schwer zu trennen), dann sollte Morumotto ein neues Thema im Unterforum "Politik und Soziales" eröffnen. Aber ich traue mich wetten, dass es dann bald heißen wird, da ist zu viel "Religion" im Thema und das gehört in den Bereich "fernöstliche Religionen"
Ein Ping Pong
souveränen "Dalai Lama-Staat" oder notfalls einen "König von Tibet":
(07-07-2024, 14:21)Morumotto schrieb: @Sinai:
Ich würde diese Frage auch gern beantworten.
"Gottesstaat" ist nicht ganz richtig, weil der Buddhismus keinen
Gott hat, aber ich würde einen souveränen "Dalai Lama-Staat" wollen,
so wie es früher war. Wenn der Dalai Lama nicht mehr in Tibet reinkarnieren
will, dann soll es halt einen König von Tibet geben. Früher haben in Tibet
Könige regiert. Der letzte König war Lang Tarma. Er war der 42. König
von Tibet.
Morumotto schwebt wohl ein Sakralkönigtum vor, so wie Japan vor 1945
Ob er eine parlamentarische Monarchie will wie in England oder eine Monarchie ohne Parlament wie der Vatikan hat er auch noch nicht gesagt
Könnte vielleicht eine interessante Diskussion werden, aber wenn Du Ekkard das so siehst, dass das Thema mehr "politisch" als "religiös" wäre (bei einem Gottesstaat oder Sakralkönigtum schwer zu trennen), dann sollte Morumotto ein neues Thema im Unterforum "Politik und Soziales" eröffnen. Aber ich traue mich wetten, dass es dann bald heißen wird, da ist zu viel "Religion" im Thema und das gehört in den Bereich "fernöstliche Religionen"

Ein Ping Pong