Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens
(02-07-2024, 13:08)Geobacter schrieb:
(02-07-2024, 11:28)Ekkard schrieb:
(01-07-2024, 16:36)Geobacter schrieb: Mit deiner Karma und Wiedergeburts-Philosophie .....@Reklov, stimmt was nicht. Dein intelligenter Designer und Programmierer  scheint wohl eher ein rätselhafter Idiot.
Nun, auch darauf möchte sich 'Reklov' nicht festlegen lassen. Ich verstehe daran nur eins nicht: Warum werden offensichtliche und nachprüfbare Tatsachen in dieser (fernöstlichen) Philosophie-Richtung so konsequent ignoriert?
Als da sind:
- das, was wir im Leben erfahren, verschwindet danach
- eingeschlossen ist darin das Selbstbewusstsein.
- Kinder haben noch nie ein komplettes Bewusstsein "geerbt", sondern müssen alles aus ihrer Umgebung heraus lernen (und tun das auch). Es gibt darin nichts altes.
- Alles, was je über Vorleben erzählt wird, ist nicht nachprüfbar.
(29-06-2024, 13:52)Reklov schrieb: Viele folgen dem Karma-Gedanken, viele lehnen ihn ab! Wen sollte dies aber schon groß wundern, bei den vielen anderen Rätseln, welche der Mensch nicht knacken kann? 
Klar.... bei den dermaßen vielen anderen Rätseln, kommt es doch auf die rätselhaften Widersprüche seiner eigenen Karma- und Wiedergeburtsphilosophie gar nicht an. Wenn man glaubt, hinter der Evolution stecke ein intelligenter Plan, ist man von wegen Lösung aller  Rätsel schon mal auf der sicheren Seite.

@ Geobacter und Ekkard,

allein "zu glauben", bedeutet noch lange nicht, auf der sicheren Seite zu sein!  Icon_rolleyes

... Ich hatte ja hier die Karma-Theorie unmissverständlich als ein spirituelles Konzept aus einer anderen Kultur bezeichnet. (Schon vergessen?).  Icon_rolleyes

Seid also bitte so wach und verwechselt dies nicht gleich schon wieder mit dem "intelligenten Planer", denn - Karma würde auch ohne diesen funktionieren - eben als Kreislauf des Lebens und dem darin eingebundenem Gesetz von Schuld und Ausgleich, vergleichbar mit der "blinden Justitia", wie sie vor vielen Gerichtsgebäuden als Plastik steht.

Das Christentum denkt wiederum völlig anders:
Hier werden am "Jüngsten Tag" die Lebendigen und die Toten vor dem Richterstuhl beurteilt.
Und viele Personen denken wiederum, dass sie lediglich als "Wurmfraß" enden.  Icon_frown

Was aber kann uns Forschung zum Welt-Sein sagen?
Ein generalisierender Naturforscher wird die historische Betrachtung (sofern damit etwas anderes gemeint ist, als bloße Anwendung der allgemeinen Erkenntnisse), für Fantastik, oder sie als eine Feststellung von Gleichgültigkeiten halten.
Der historische Naturforscher wird in der generalisierenden Erkenntnis etwas Oberflächliches, Vorläufiges, Einseitiges erblicken. - Beiden aber zeigen sich nur Aspekte im Werden der Objekte im Weltsein. Keinem zeigt sich die WELT IM GANZEN!

Auch der Schöpfungsgedanke bedeutet ja noch keine EINSICHT - weder bei einmaligen noch bei mehrmaligen Schöpfungen. So bleiben den Forschern lediglich "handgreifliche" Reste früheren Lebens in den Versteinerungen. Nichts Wirkliches, sondern von vornherein als leblose Erscheinung aus der Vergangenheit. Dies wiederum widerspricht dem Augenschein und der Art und Weise, wie wir ständig unsere Umwelt auffassen müssen, um in ihr orientiert zu sein.

Wäre die WELT grundsätzlich begreiflich, müsste das GANZE der Welt denkbar sein. Wenn es dem Menschen gelänge, auf irgendeine Frage alle denkbaren Antworten zu finden, so dass alle Möglichkeiten vor Augen stehen - und eine weitere Möglichkeit undenkbar ist - dann, so folgt es aus logischer Vernunft, muss eine der Möglichkeiten wirklich sein. Wenn nun jede der "denkbaren" Möglichkeiten sich in der Realität als unmöglich zeigt, dann bleibt, wenigstens eine der denkbaren Möglichkeiten als die relativ möglichste zu akzeptieren.

Das aber ist ja gerade der entscheidende Punkt: Die Voraussetzung zum Begreifen des WELTSEINS im Ganzen scheitert immer wieder dort, wo jeder mögliche Versuch des Wissens und Erkennens sich in seinen Folgerungen als absurd erweist.
Wen also sollte es schon groß wundern, dass neben dem begrenztem Wissen des Menschen sich auch Religionen, spirituelle Konzepte, Sagen, Redensarten und vieles mehr unter den Menschen behaupten können ...

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens - von Reklov - 04-07-2024, 16:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste