(04-07-2024, 02:48)Morumotto schrieb: @Sinai:
Ich werde versuchen ein Buddha zu werden . . .
Ist das nicht ein allzu hoch gestecktes - unerreichbares - Ziel ?
In Japan gab es immer wieder Versuche, ein Buddha zu werden
Siehe: Sokushinbutsu - Wikipedia
Buddha lebte vor 2500 Jahren und es ist nicht bei jeder Erzählung möglich, Wahrheit und Legende zu unterscheiden
Und überhaupt gab es nur einen Buddha, und wie kann da jemand anstreben, auch ein Buddha werden zu wollen ?
(04-07-2024, 02:48)Morumotto schrieb: Ein Bodhisattva ist jemand, der auch erwacht ist, aber freiwillig noch im Samsara bleibt,
um den anderen Lebewesen zu helfen, auch das Nirvana zu erreichen.
Anderen "Lebewesen", oder anderen Menschen ?
Lebewesen sind auch Hunde, Katzen, Pferde, Bäume
Da denkt man an den Heiligen Franz von Assisi
Neugierig geworden, googelte ich: Heiliger der Tiere
Katholisch.de
katholisch.de › artikel › 7788-die-heiligen-und-das-liebe-vieh
Die Heiligen und das liebe Vieh
"Auch größere Tiere haben eigene Patrone. Um Pferde und Esel etwa kümmert sich Antonius von Padua. Das hat mit einer Legende zu tun: Einmal zweifelte ein Mann an der Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie. Daraufhin ließ man einen Esel bringen, der drei Tage lang nichts gefressen hatte. Man stellte ihm etwas Futter hin, aber gleichzeitig trat ihm Antonius mit einer gewandelten Hostie entgegen. Das Tier stürzte sich nicht etwa auf das Futter, sondern kniete vor Antonius und der Hostie nieder."
Hinweis: "katholisch.de ist das Internetportal der römisch-katholischen Kirche in Deutschland." (Katholisch.de - Wikipedia)