@Sinai:
Buddha war gegen das Kastensystem. Bei ihm waren alle
Mönche gleichgestellt. Wer vorher ein Dalit war, spielte dort
keine Rolle. Jeder konnte als weiser Mönch hohes Ansehen
genießen.
und wegen dem Fleisch nochmal: Es war halt prinzipiell erlaubt Fleisch zu essen,
weil es einfach keine Rolle spielte. Der Weg zur Erleuchtung hat halt nichts mit
Fleisch zu tun. Eine Einschränkung gab es schon, aber wenn man sich daran gehalten
hat, durfte man auch Fleisch essen.
Natürlich fänden die Veganer es ganz toll, wenn sie den Buddhismus zu einer
Veganer-Religion machen könnten. Der buddhistische Weg erfordert aber keinen
Fleischverzicht. Der Buddhismus ist keine Veganer-Religion!
Buddha war gegen das Kastensystem. Bei ihm waren alle
Mönche gleichgestellt. Wer vorher ein Dalit war, spielte dort
keine Rolle. Jeder konnte als weiser Mönch hohes Ansehen
genießen.
und wegen dem Fleisch nochmal: Es war halt prinzipiell erlaubt Fleisch zu essen,
weil es einfach keine Rolle spielte. Der Weg zur Erleuchtung hat halt nichts mit
Fleisch zu tun. Eine Einschränkung gab es schon, aber wenn man sich daran gehalten
hat, durfte man auch Fleisch essen.
Natürlich fänden die Veganer es ganz toll, wenn sie den Buddhismus zu einer
Veganer-Religion machen könnten. Der buddhistische Weg erfordert aber keinen
Fleischverzicht. Der Buddhismus ist keine Veganer-Religion!
Om Mani Padme Hum

