(02-07-2024, 13:18)Sinai schrieb: Angeblich wollen auch Pflanzen nicht gefressen werden ?Logisch....
Beitrag #5
(25-01-2020, 02:08)deja-vu schrieb:(24-01-2020, 21:49)Sinai schrieb: Welches "Leid" wäre denn aus dem Umstand zu konstruieren, wenn ein Mensch oder eine Kuh eine Pflanze ißt ??Dann frag mal eine Giraffe, warum sie sich gegen den Wind an eine Akazie "heranpirscht".![]()
In Wahrheit wollen die Pflanzen ja gegessen werden !
(25-01-2020, 11:43)Ulan schrieb: Wie deja-vu schon sagte, diie wollen sicherlich nicht gegessen werden. Pflanzen haben zum Teil auch recht ausgekluegelte Mechanismen, sich gemeinsam zu verabreden, ihre Fressschaedlinge zu vertreiben oder gleich ganz um die Ecke zu bringen.
Allerdings ist es schon logisch, dass Pflanzen süße, leckere Früchte hervorbringen, die dann von Tieren gefressen werden sollen, um sich verbreiten zu können (die Apfelkerne werden im Tierkot an weit entfernten Orten ausgeschieden und beginnen dort zu keimen, ein neuer Apfelbaum entsteht)
Weil Pflanzen nicht das ganz Jahr über "leckere Früchte" hervorbringen und ihre leckeren Früchte, wenn sie dann mal alle fast gleichzeitig reif, süß und lecker sind schon nach wenigen Tagen verderben, bis die Pflanzen dann erst nach mehreren Monaten wieder neue leckerer Früchte hervorbringen, müssen die Tiere halt derweil das Fleisch anderer Tiere oder der Pflanzen selbst fressen.....logisch.
Ausgeklügelt ist diesbezüglich aber allein nur der therapeutische Selbstbetrug...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

