In etwa 6 Monaten beginnt das Heilige Jahr
Zwei Szenarien sind denkbar:
1.) Eine Beendigung der innerkirchlichen Feindseligkeiten
2.) Eine Anfachung der innerkirchlichen Feindseligkeiten
Beides ist vorstellbar. Dass im Hinblick auf das Heilige Jahr eine Deeskalation und Versöhnung beginnt, oder dass das Heilige Jahr eskalierend wirkt
und wie durch einen Katalysator alles noch schlimmer wird. Wenn ein Erzbischof den Papst als "Diener des Satan" bezeichnet (siehe Beitrag #1) und der Erzbischof wegen "Kirchenspaltung" angeklagt wird, dann sieht es bereits schlimm aus.
Dass ein Erzbischof einen Papst kritisiert, ist nicht ungewöhnlich. Aber es muss ihm klar gewesen sein, dass er mit dieser Wortwahl einen Fehdehandschuh wirft. Er wollte ganz offensichtlich den Konflikt
Glaubt er wirklich, stärker als Papst Franziskus zu sein und diesen Konflikt gewinnen zu können? Das wäre aber wirklich ein gewaltiger kirchlicher Machtkampf
Soeben habe ich im Wikipedia etwas gelesen, das ich mir schwer vorstellen kann:
Angeblich forderte Erzbischof Vigano "die Schweizer Garde auf, Papst Franziskus wegen eines Buches von Víctor Manuel Fernández zu verhaften"
Carlo Maria Viganò - Wikipedia
Das wäre ja ein Putsch, und kein Erzbischof wäre so naiv, so etwas zu versuchen. Die Soldaten der Schweizergarde sind auf den Papst vereidigt und sie sind auch keine Buchkritiker
Nicht unglaubwürdig dürfte aber folgendes sein:
"Unterstützung für Präsident Donald Trump"
Carlo Maria Viganò - Wikipedia
Obwohl Donald Trump kein Katholik ist
Jedenfalls sind sehr schwere Spannungen in der obersten Kirchenhierarchie erkennbar wo es der Papst schwer haben wird, die Kirche zu leiten
Zwei Szenarien sind denkbar:
1.) Eine Beendigung der innerkirchlichen Feindseligkeiten
2.) Eine Anfachung der innerkirchlichen Feindseligkeiten
Beides ist vorstellbar. Dass im Hinblick auf das Heilige Jahr eine Deeskalation und Versöhnung beginnt, oder dass das Heilige Jahr eskalierend wirkt
und wie durch einen Katalysator alles noch schlimmer wird. Wenn ein Erzbischof den Papst als "Diener des Satan" bezeichnet (siehe Beitrag #1) und der Erzbischof wegen "Kirchenspaltung" angeklagt wird, dann sieht es bereits schlimm aus.
Dass ein Erzbischof einen Papst kritisiert, ist nicht ungewöhnlich. Aber es muss ihm klar gewesen sein, dass er mit dieser Wortwahl einen Fehdehandschuh wirft. Er wollte ganz offensichtlich den Konflikt
Glaubt er wirklich, stärker als Papst Franziskus zu sein und diesen Konflikt gewinnen zu können? Das wäre aber wirklich ein gewaltiger kirchlicher Machtkampf
Soeben habe ich im Wikipedia etwas gelesen, das ich mir schwer vorstellen kann:
Angeblich forderte Erzbischof Vigano "die Schweizer Garde auf, Papst Franziskus wegen eines Buches von Víctor Manuel Fernández zu verhaften"
Carlo Maria Viganò - Wikipedia
Das wäre ja ein Putsch, und kein Erzbischof wäre so naiv, so etwas zu versuchen. Die Soldaten der Schweizergarde sind auf den Papst vereidigt und sie sind auch keine Buchkritiker
Nicht unglaubwürdig dürfte aber folgendes sein:
"Unterstützung für Präsident Donald Trump"
Carlo Maria Viganò - Wikipedia
Obwohl Donald Trump kein Katholik ist
Jedenfalls sind sehr schwere Spannungen in der obersten Kirchenhierarchie erkennbar wo es der Papst schwer haben wird, die Kirche zu leiten

