(23-06-2024, 12:50)Sinai schrieb:(23-06-2024, 12:10)Ulan schrieb: Petrus besass weder eine "juedische" noch eine "roemische" Staatsbuergerschaft. Das einzige Evangelium, das sich fuer so etwas interessiert, ist das von Johannes, und das behandelt Jesus und seinen Trupp als Buerger von Galilaea und Peraea, was damals ein weitgehend unabhaengiges Klientel"koenigreich" war, und dessen Herrscher fuer sie zustaendig war.
Warum mussten sich dann Joseph und Maria wegen der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung auf Reisen begeben ?
Lukas 2:1-7
Weil sich der Evangelist irgendeinen Unsinn ausgedacht hatte. Bei Matthaeus wohnten Maria und Josef sowieso in Bethlehem, weshalb Matthaeus dieses Problem nicht hatte. Die Erzaehlung von Matthaeus spielt ja auch mindestens 10 Jahre vor der von Lukas, was auch noch dazu kommt.
Als die Evangelisten sich ihre Geschichten ausdachten, waren sie halt nicht sehr konsequent und haben darauf gehofft, dass die meisten Menschen so sind wie Du, solche Unstimmigkeiten also nicht bemerken.
Nebenbei gesagt aendert Deine Frage sowieso nichts: Johannes stellt eindeutig fest, dass Jesus und seine Anhaenger aus dem Land des Herrschers von Galilaea und Peraea stammen und dieser deshalb um seine Meinung gefragt wird.


