23-06-2024, 10:51
(23-06-2024, 09:55)Geobacter schrieb: Der Name des Häschers war "Malchus". Warum aber dem Jesus seine Jünger mit Schwertern bewaffnet waren, lässt sich theologisch freilich nicht beantworten.
Was aber Feindesliebe bedeutet, findet sich auch im Vaterunser wieder. "Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern".
@ Geobacter,
... aus jener Bibelstelle geht lediglich hervor, dass nur Petrus ein Schwert trug und nicht alle Jünger.
Petrus besaß die jüd. und die röm. Staatsbürgerschaft und trug das Schwert wohl zur Selbstverteidigung (?)
In jenen Zeiten war dies jedoch nichts Ungewöhnliches, zumal schon Aristoteles lange vorher dafür eintrat, dass sich jeder Mann
bewaffnen dürfe.
Gruß von Reklov

