(22-06-2024, 23:43)Sinai schrieb: Der theologisch anspruchsvolle Thread "Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ?" ist leider im Sande verlaufen.
(22-06-2024, 23:01)Geobacter schrieb: Und selbstverständlich gilt das mit der christlichen Feindesliebe nur für Christen. Wusste Jesus als guter Hirte doch, dass es unter seinen Schafen besonders viele Arme im Geiste gibt die über jeden herfallen...... der nicht vom wahren Glauben ist. Die Mittel machen auch nicht den Unterschied.
Ja, Petrus hieb dem Häscher des Sanhedrin mit dem Schwert das Ohr ab.
Der Name des Häschers war "Malchus". Warum aber dem Jesus seine Jünger mit Schwertern bewaffnet waren, lässt sich theologisch freilich nicht beantworten.
Was aber Feindesliebe bedeutet, findet sich auch im Vaterunser wieder. "Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern".
Theologische Spitzfindigkeiten sind hier völlig überflüssig. In all deinen - angeblich theologisch so anspruchsvollen Threads, spiegelt sich wohl lediglich nur deine eigene unchristliche Begriffsstützigkeit wieder. Was bedeutet, dass nicht der Glaube den guten Menschen macht, sondern sein Charakter. Würde man deinen christlichen Charakter beispielsweise mit dem einer Giftnatter vergleichen, würde man dem Tier gar noch unrecht tun. Von wegen Feindesliebe.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

