20-06-2024, 20:04
(20-06-2024, 18:00)Reklov schrieb:(18-06-2024, 12:55)Reklov schrieb: im Grunde endet doch jede Deutung der WELT bei der einfachen Tatsache, dass wir nicht wissen (können), was denn vor dem BIG BANG gewesen war
petronius
warum soll man, um eine deutung der (seiner?) welt vorzunehmen, wissen, "was denn vor dem BIG BANG gewesen war"?
das ist dafür doch völlig irrelevant
... wenn Du wissen willst, wo ein Fluss entspringt, musst Du schon zu seiner Quelle finden (können)!
und von welcher relevanz wäre das für die "Deutung der WELT"?
deute doch mal den donauursprung, damit ich vielleicht verstehe, wovon du hier eigentlich faselst
Zitat:Zitat:Reklov
was Menschen als "real" erkennen und empfinden können, ist noch lange nicht der Weisheit letzter Schluss!
petronius
doch, wenn mehr einfach nicht zu wissen ist
... in solchem Fall spricht man lediglich von einem aktuellen Wissensstand
sag ich doch!
dieser ist nie "der Weisheit letzter Schluss", und jeder außer dir weiß das auch und es bereitet ihm keine schlaflosen nächte
was ist denn überhaupt dein problem? sag doch mal - klar und deutlich
Zitat:Zitat:Reklov
Um z.B. dein Wort "wertlos" einzuordnen, könnte man auch sagen, die korrekten Berechnungen der Naturwissenschaften haben nur bedingten Wert, nämlich nur dann, wenn sie den Menschen eine Hilfe sein können
petronius
könnte das etwa daran liegen, daß solcher "wert" eine völlig subjektive zuschreibung ist?
du z.b. wirst schon aus prinzip nichts wissenschaftlichem irgendeinen "wert" zuschreiben - aber wen interessiert das schon? wem sollte dein permanentes lamento, nichts zu wissen, auch nur irgendetwas "wert" sein?
... zumindest hat Nichtwissen den Wert dass es schützt, indem es Vorsicht und Skepsis hervorbringt!
dein beispiel beweist das gegenteil. sonst hieltest du nämlich angesichts deines (allen hier bekannten, daher nicht ständig zu demonstrierenden) fundamentalen nichtwissens und auch-gar-nicht-wissen-wollens einfach mal den mund
Zitat:
Zitat:Reklov
Merke: Nicht jede Erkenntnis ist schon automatisch mit WAHRHEIT verbunden
petronius
merke: du definierst "WAHRHEIT" doch sowieso derart, daß sie nicht existiert und auch nicht existieren kann (also real, nicht nur in deinem kopf)
Wüsste man genau, dass z.B. Atome an jedem Ort und zu jeder Zeit existieren, könnte man schon mal diese "Bausteine" als WAHRHEIT bezeichnen
und hätte deine tante einen schwanz, wär sie dein onkel
was sollen solche dummen sprüche?
Zitat:Zitat:Zitat:Reklov
Einer meiner Gedanken dazu lautet nach wie vor:
Kein Gesetz ohne Gesetzgeber (wer oder was auch immer?) und kein Programm ohne Programmierer
petronius
du ignorierst und verwirfst also weiterhin alle erklärungen, die man dir gibt. natürlich ohne irgendeinen ernsthaften einwand dagegen vorbringen zu können
sorry, reklov - aber wer soll solch kindischen trotz ernst nehmen?
... hier spielt Trotz keine Rolle!
was sonst treibt dich dazu, zigfach widerlegte behauptungen immer und immer wieder vorzutragen?
Zitat:Bestimmend ist die Vernunft, welche über das hinausgeht, was man Dir eben so alles seit Deiner Kindheit vermittelt, beigebracht hat
bestimmend wofür?
warum glaubst ausgerechnet du, über eine solche zu verfügen?
was hat das mit deiner trotzigen leugnung von sachverhalten zu tun?
Zitat:Die menschlichen Einsichten beschränken sich auf Gegenständliches
deine ja noch nicht mal - denn sogar "Gegenständliches" leugnest du ja, wider besseren wissens
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)