20-06-2024, 14:13
(19-06-2024, 23:35)Sinai schrieb: Im Jahre 1953 wurde Westdeutschland von den Gläubigern USA, Großbritannien und Frankreich 50 Prozent der Schulden erlassen. Dies war gut für die deutsche Wirtschaft
was für schulden waren das denn?
Zitat:Da Papst Franziskus sicher sehr gute Berater (Wirtschaftswissenschaftler) hat, die in der Lage sein dürften, die politische Lage in notleidenden Ländern und die dort vorherrschenden wirtschaftlichen Strukturen zu analysieren, darf man davon ausgehen, dass er seinen Vorschlag "Schuldenerlass für arme Länder im Heiligen Jahr" wohl durchdacht hat
dann erklär doch mal, worin konkret dieser vorschlag besteht. ich lese da nur eine wohlfeile absichtserklärung, daß andere es machen sollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)