Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Papst schlägt vor: Schuldenerlass für arme Länder im Heiligen Jahr
#29
Beitrag #1
(06-06-2024, 20:44)Sinai schrieb: Vatican News
Papst schlägt vor: Schuldenerlass für arme Länder im Heiligen Jahr

(16-06-2024, 15:21)petronius schrieb: wem würdest du z.b. schuldenerlaß zubilligen? zu welchem zweck? erlaß welcher schulden, bei welchem gläubiger? für welche oder keine gegenleistung? auf wessen kosten, mit welcher oder keiner gegenfinanzierung?

Interessante Fragen. Ich jedenfalls will mir nicht anmaßen, für den Papst zu sprechen.

Auf all diese interessanten Detailfragen ist uns der Vorschlagende - Papst Franziskus - eine Antwort schuldig geblieben. Frag das den Papst. Du kannst ja ein Mail an den Vatikan schreiben:
postmaster@vatican.va

Du kannst dich herzlich für seinen interessanten Vorschlag betreffend das Heilige Jahr 2025 bedanken und ihn bitten, seinen Vorschlag zu konkretisieren

Warte dann seine Rektion ab. Sicher wird das Antwortmail nicht von seiner Heiligkeit - sondern wie sich das bei Staatsoberhäuptern gehört - von einem Sekretär geschrieben. Ein studierter Sekretär im Kardinalsrang wird dir antworten.

Wenn deine interessierten Fragen nicht alle beantwortet sein sollten, dann wäre in einem 2. Schritt die Liste deiner Fragen vorzulegen

Das Ganze ist ja auch aus dem biblischen Hintergrund zu sehen.
Im 3. Buch Mose gibt es ja das "Jubeljahr", wo alle Schulden erlassen sind!

Etwas unklar ist die Bestimmung in der Bibel, wie oft das Jubeljahr zu heiligen ist. Alle 7 Jahre, alle 49 (7x7) oder 50 Jahre, alle 25 Jahre ?

"Schon Clemens VI. ordnete 1343 die Wiederkehr eines Heiligen Jahres nach jeweils fünfzig Jahren an. Papst Urban VI. setzte die Zeitspanne im Jahre 1389 auf 33 Jahre herab, die Zeitspanne des irdischen Lebens Jesu Christi. In rascher Folge wurden 1390, 1400, 1413, 1423 und 1450 Heilige Jahre gefeiert, bis Papst Paul II. 1470 unabänderlich festsetzte, dass Heilige Jahre ab 1475 alle 25 Jahre zu begehen seien, damit jede Generation die Möglichkeit habe, ein solches zu erleben." Jubeljahr - Wikipedia

Dtn 15,1 In jedem siebten Jahr sollst du die Ackerbrache einhalten.
Dtn 15,2 Und so lautet eine Bestimmung für die Brache: Jeder Gläubiger soll den Teil seines Vermögens, den er einem andern unter Personalhaftung als Darlehen gegeben hat, brachliegen lassen. Er soll gegen den andern, falls dieser sein Bruder ist, nicht mit Zwang vorgehen; denn er hat die Brache für den Herrn verkündet.
Dtn 15,3 Gegen einen Ausländer darfst du mit Zwang vorgehen. Wenn es sich aber um deinen Bruder handelt, dann lass deinen Vermögensteil brachliegen!
Dtn 15,4 Doch eigentlich sollte es bei dir gar keine Armen geben; denn der Herr wird dich reich segnen in dem Land, das der Herr, dein Gott, dir als Erbbesitz gibt und das du in Besitz nimmst,
Dtn 15,5 wenn du auf die Stimme des Herrn, deines Gottes, hörst, auf dieses Gebot, auf das ich dich heute verpflichte, achtest und es hältst.
Dtn 15,6 Wenn der Herr, dein Gott, dich segnet, wie er es dir zugesagt hat, dann kannst du vielen Völkern gegen Pfand leihen, du selbst aber brauchst nichts zu verpfänden; du wirst über viele Völker Gewalt haben, über dich aber werden sie keine Gewalt haben.
Einheitsübersetzung
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Papst schlägt vor: Schuldenerlass für arme Länder im Heiligen Jahr - von Sinai - 16-06-2024, 19:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endlich: Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf Sinai 1 102 30-08-2025, 23:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Papst ist eigentlich nie richtig im Urlaub Sinai 8 701 06-07-2025, 20:01
Letzter Beitrag: Sinai
  BREAKING NEWS: Papst ordnet Untersuchung für Stift Heiligenkreuz an Sinai 26 2920 19-06-2025, 17:41
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste