15-06-2024, 17:54
(15-06-2024, 14:56)petronius schrieb:(14-06-2024, 17:00)subdil schrieb:(12-06-2024, 13:54)petronius schrieb: dann nenn mal die 10 wichtigsten
1. Als allererstes fällt mir hier das Traumbewusstsein des Menschen ein, weil es jedem direkt gegeben ist. Jede Nacht begeben wir uns in einen komplett anders gearteten Bewusstseinszustand und nehmen diesen ohne ihn zu hinterfragen an. Die Traumlogik ist eine völlig andere Logik als die Logik des Tagesbewusstseins, hier gelten die üblichen Gesetze von Raum und Zeit nicht mehr
wer träumt, lebt. was du hier vorbringst, kann also gar kein indiz für ein vom lebenden gehirn (materie) unabhängiges bewußtsein sein
Zitat:Das Bewusstsein, dass wir als Kinder hatten
dito
Zitat:Nahtoderfahrungen
dito
wer davon berichten kann, ist und war nicht tot
Zitat:4. Buddha und seine Lehre
5. Die Bhagavad Gita und der Hinduismus
6. Das tibetanische Totenbuch
7. Rudolf Steiner und die Anthroposophie
8. die Theosophie
9. Arthur Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" und einige andere philosophische Werke
10. Die gesamte Welt der Kunst, insbesondere der Musik, aber auch alles bis hin zu modernen Filmen, die eine Meta-Ebene haben.
hat alles nichts mit einer existenz von "genug Plausibilität und Indizien in tausenden Jahren Menschheitsgeschichte" für "Bewusstsein als Epiphänomen der Materie, genauer des Gehirns" zu tun, die du behauptet hast
@ petronius
... zunächst darf und sollte allein schon das Gehirn des Menschen genauer zur Sprache kommen! - Wie ich lesen konnte, ist dieses erstaunliche organische Gebilde in unserem Schädel schon Grund genug, über das uns mögliche Bewusstsein nachzudenken, zumal ja immer wieder zu lesen ist, das die Neurologen bis heute nicht wissen, wie unser Gehirn denn eigentlich "arbeitet", auch wenn seine Areale bekannt und mit Namen versehen wurden.

Es ist hier ähnlich, wie mit dem LEBEN: Bestens bekannt sind die Baustoffe (Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor und Schwefel) aus welchen sich LEBEWESEN zusammensetzen, aber dennoch vermochte bisher kein Labor LEBEN zu "erzeugen". Lediglich klonen, kopieren, züchten von LEBEN war möglich!
Angemerkt:
Als Epiphänomen bezeichnet man eine Entität, die zwar kausal verursacht wurde, aber selbst keine kausale Wirkung hat. Und mit Entität wird etwas bezeichnet, was konkret als Seiendes existiert - oder aber auch für das Wesen eines Gegenstandes (seine Substanz) steht.
Auch Indizien sind nur Anzeichen, von denen aus sich mit Wahrscheinlichkeit auf eine Entwicklung, einen Sachverhalt, einen Zustand oder eine Situation schließen lässt.
Alles schön und gut, - aber allein das Erforschen und Benennen von Phänomenen sagt uns leider noch längst nicht ALLES!

So streiten z.B. nicht ohne Grund buddhistische Denkschulen schon lange darüber, ob Atome denn inhärenten Geist haben, oder nicht?
Und wenn jemand meint, er könnte sagen, wie der Geist denn in die Materie kam/kommt, dann soll er dies hier auf seine Weise äußern, ähnlich wie es ja schon Buchautoren taten, als sie sich den schwierigen Fragen zum >Thema Bewusstsein< gewidmet haben.
Es kann und wird also vorläufig (nicht nur hier!) beim Austausch von Infos, Meinungen, Auslegungen und Deutungen bleiben müssen.
Einfacher gesagt: Menschen können mit ihrem Bewusstsein die "Dinge", welche sie "ergreifen" können, lediglich sprachlich "erhellen". Deren Ur-Sprung bleibt jedoch verborgen.

Gruß von Reklov