Und so unpolitisch sind die Themen "Künstliche Intelligenz KI" und "Afrika" auch nicht!
Ich würde sagen, das sind gewaltige Themen, von der Politik zu lösen.
Die KI macht erstaunliche Fortschritte, sie übersetzt Texte in Fremdsprachen mit verblüffend wenig Fehlern (natürlich muss man das Kontrollesen) - aber es bedarf langsam gesetzlicher Regelungen, das darf man nicht alles dem Zufall überlassen wohin sich das entwickelt. So wie die Erfindung des Automobils enorme Fortschritte brachte (von der Erreichbarkeit von Bergdörfern mittels Autobussen bis zu Rettungswagen) - aber klarerweise musste das staatlich geregelt werden, von den Verkehrsregeln bis zu Strafen
Und Afrika ist ebenfalls ein komplexes Thema. Hier spielen neben Hunger und Seuchen auch religiöse Konflikte und politische Vorgänge eine große Rolle.
Es stellt sich für viele Menschen die Frage, ob die Katholische Kirche politisch aktiv sein solle oder nicht
Eine Kirche, die prinzipiell zu politischen Themen gleichwelcher Art schweigt, würde allmählich versinken
Wir dürfen gespannt sein, welche Themen von päpstlicher Seite beim G7 im nächsten Jahre 2025 vorgebracht werden
Die Teilnahme des Heiligen Stuhls beim G7 Treffen geht auf eine Initiative von Italiens Regierungschefin Meloni zurück, dies hat auch Vatican News bestätigt
Der derzeitige Papst Franziskus ist sehr diplomatisch und vorsichtig, er setzte sich beim G7 Treffen durch seine Reden nicht auffällig in Szene, aber wenn er einmal in "Ruhestand" geht (er ist bereits 87 Jahre alt) und ein anderer Papst regiert, dann kann es andere Töne beim G7 geben
Ich würde sagen, das sind gewaltige Themen, von der Politik zu lösen.
Die KI macht erstaunliche Fortschritte, sie übersetzt Texte in Fremdsprachen mit verblüffend wenig Fehlern (natürlich muss man das Kontrollesen) - aber es bedarf langsam gesetzlicher Regelungen, das darf man nicht alles dem Zufall überlassen wohin sich das entwickelt. So wie die Erfindung des Automobils enorme Fortschritte brachte (von der Erreichbarkeit von Bergdörfern mittels Autobussen bis zu Rettungswagen) - aber klarerweise musste das staatlich geregelt werden, von den Verkehrsregeln bis zu Strafen
Und Afrika ist ebenfalls ein komplexes Thema. Hier spielen neben Hunger und Seuchen auch religiöse Konflikte und politische Vorgänge eine große Rolle.
Es stellt sich für viele Menschen die Frage, ob die Katholische Kirche politisch aktiv sein solle oder nicht
Eine Kirche, die prinzipiell zu politischen Themen gleichwelcher Art schweigt, würde allmählich versinken
Wir dürfen gespannt sein, welche Themen von päpstlicher Seite beim G7 im nächsten Jahre 2025 vorgebracht werden
Die Teilnahme des Heiligen Stuhls beim G7 Treffen geht auf eine Initiative von Italiens Regierungschefin Meloni zurück, dies hat auch Vatican News bestätigt
Der derzeitige Papst Franziskus ist sehr diplomatisch und vorsichtig, er setzte sich beim G7 Treffen durch seine Reden nicht auffällig in Szene, aber wenn er einmal in "Ruhestand" geht (er ist bereits 87 Jahre alt) und ein anderer Papst regiert, dann kann es andere Töne beim G7 geben