Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederaufleben des Politischen Katholizismus ? Papst bei G7
#5
Du hast in Beitrag #2 im Hinblick auf die Teilnahme von Papst Franziskus bei G7 sehr unklar geschrieben, dass sich der katholische Glaube
"laut (demokratischer Verfassungsordnung) aus allen politischen Angelegenheiten raus zu halten" hat.

Ich sagte, dass bei G7 für den Papst deutsche Vorschriften nicht gelten; er darf dort vor dem Publikum der Weltöffentlichkeit wohl politische Äußerungen machen, so viel er will. Politische Themen die für den Papst von Interesse sind, gibt es viele: beispielsweise das Thema Schwangerschaftsabbruch

Der Papst darf bei G7 reden was er will, ohne Deutschland um Erlaubnis zu fragen.

Selbstverständlich ist er bei seiner ersten Anwesenheit klug gewesen und hat Reizthemen vermeiden. Daher diesmal unproblematische Themen wie Künstliche Intelligenz KI und Afrika

Er hat klugerweise Konfliktthemen vermieden, um die anderen sieben Großen nicht zu strapazieren.

Aber immerhin hat er jetzt den Fuß in der Tür! Beim nächsten G7 Treffen wird es schwer argumentierbar sein, ihn nicht teilnehmen zu lassen . . .

Da kann er schon andere Themen anschneiden. Schwangerschaftsabbruch ist ein aktuelles politisches Thema, es geht um Gesetze, und wenn die
Kath Kirche hier ihre Meinung predigt, ist sie zwangsläufig politisch tätig


Und deine Mutmaßungen wer welcher Religion angehört sind ebenso unsinnig wie dein Versuch, den Papst als "linken Marxisten" zu vereinnahmen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wiederaufleben des Politischen Katholizismus ? Papst bei G7 - von Sinai - 15-06-2024, 12:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Papst selbst stellt Unfehlbarkeit in Frage Sinai 8 1683 14-08-2024, 16:00
Letzter Beitrag: Bion
  Der neue Papst und der Zölibat – bewegt sich was? Harpya 2 7339 17-04-2013, 09:00
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste