Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eurythmie
#4
(04-06-2024, 15:06)Felix schrieb: @Sinai: Wenn dir der professionell gemachte Eintrag bei Wikipedia keine Klarheit brachte, werden es hier ein paar wenige Sätzchen im Forum ganz sicher auch nicht können.

Ich glaube Dir schon, dass die Eurythmie eine willkommene Bereicherung deiner Kindheit gewesen ist.
Aber das bringt mich bei der Frage "Was ist Eurythmie" keinen Millimeter weiter.
Die Eurythmie soll laut Wikipedia seelische und geistige Inhalte durch Körperbewegungen und Gesten darstellen.
Ja, das glaube ich dem Artikel - erklärt mir aber nicht die Wirkungsweise. Wer hat denn den Artikel verfasst? Wahrscheinlich ein Team von Waldorf Leuten.
Der lange Artikel hat viele Wörter, aber wenig verwertbare Information. Er versucht bloß, Neugierde zu wecken.
Und Nein, ich werde nicht nach Dornach reisen, um mir im sogenannten Goetheanum eine Vorführung anzusehen. So neugierig bin ich auch wieder nicht

Wäre die Vorführung kostenlos und ohne Reiseaufwand zu erreichen, vielleicht.

Aber es gibt so viele Veranstaltungen auf der Welt und ohne triftigen Grund fahre ich nicht hin, um mir die alle anzuschauen, auch wenn es zu jeder Veranstaltung begeisterte Freaks gibt.

Wenn die guten Leute nicht erklären können oder wollen, was E. ist, dann macht mir das auch nichts. Ich werde der Bekannten eher vom Besuch dieses Kindergartens wegen unklarer Erziehungsweise abraten

Ich sage nicht, dass E. eine schlechte Erziehungsmethode wäre, aber eben ein Experiment

Und mit Kindern macht man keine Experimente!

Kinder großzuziehen ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe und hier gilt "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!"

Entweder durch staatliche Behörden oder durch die Eltern. Wenn viele Eltern dem heutigen Staat misstrauen, ist das nachvollziehbar. Aber dann sollten die Eltern die Möglichkeit haben, durch unangekündigte Stichproben zusehen zu können, was genau mit ihren Kindern geübt und gemacht wird.
Da hat die Ausrede mit "Datenschutz" keinen Platz! In den teuren englischen Nobelschulen sind die Türen der Klassenzimmer nicht aus Holz, sondern aus Glas und haben außen einen Vorhang, den der Direktor oder die Eltern immer etwas beiseite ziehen können, um zu sehen was im Unterricht geschieht.


Und um Kindern eine zum Reden passende unterstützende Körpersprache (Gesten der Hände, Körperhaltung, Gesichtsausdruck) einzuüben, bedarf es keiner "esoterischen" Philosophie gleichwelcher Art

Da muss mit offenen Karten gespielt werden
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eurythmie - von Sinai - 04-06-2024, 12:45
RE: Eurythmie - von Felix - 04-06-2024, 15:06
RE: Eurythmie - von Sinai - 04-06-2024, 19:08
RE: Eurythmie - von petronius - 05-06-2024, 14:22
RE: Eurythmie - von Sinai - 04-06-2024, 19:30
RE: Eurythmie - von petronius - 04-06-2024, 16:31
RE: Eurythmie - von Felix - 04-06-2024, 19:57
RE: Eurythmie - von Sinai - 04-06-2024, 20:38
RE: Eurythmie - von petronius - 05-06-2024, 14:23
RE: Eurythmie - von Felix - 04-06-2024, 21:45
RE: Eurythmie - von Sinai - 04-06-2024, 23:41
RE: Eurythmie - von Sinai - 16-06-2024, 11:57
RE: Eurythmie - von Sinai - 16-06-2024, 12:34
RE: Eurythmie - von Felix - 16-06-2024, 13:20
RE: Eurythmie - von Sinai - 16-06-2024, 20:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste