(29-05-2024, 08:28)Geobacter schrieb:Zitat:"Lassen Sie nicht zu, dass die Finanzen und der Markt das Gesetz diktieren", schärfte der Papst seinen Gästen ein.
Die Erkenntnis des Nichtfunktionieren des Marktes macht den Papst nicht zum Marxisten
Wir hatten das Thema des allzu langsamen (weil das Menschenleben und damit die Zeit des Arbeitslebens zu kurz ist) Wirkens der Mechanismen des Marktes schon einmal diskutiert:
Die Ideen von Adam Smith und David Ricardo klangen so lieblich und logisch, aber sie funktionieren nur selten. Ja, eine 35-jährige Arbeitsgeneration von 1950 bis 1985 funktionierte der Markt in Westeuropa wirklich, und von 1970 bis 1980 war die Situation für die Masse der Bevölkerung Deutschlands (Arbeiter, Angestellte, Beamte, Bauern, Akademiker, Mieter) hervorragend - das wissen wir ja alle.
Aber die meiste Zeit funktionieren die Marktmechanismen nicht zum Wohl der Masse der Bevölkerung. Man denke an 1873 und die Folgejahre, an 1929 und die Folgejahre und an die Gegenwart seit Mitte der 1980er Jahre. Überall nur befristete Dienstverhältnisse, Werkverträge (Scheinselbständigkeit zur Umgehung des Arbeitsrechts), Leiharbeitsfirmen (zur Umgehung der Kollektivverträge), befristete Mietverhältnisse und Explosion der Mieten, massive Teuerung bei allen Lebensmittelpreisen, und die Notersparnisse der Sparer werden von der Inflation aufgefressen weil die Bankzinsen weit darunter liegen
Der Markt ist eben kein Allheilmittel !
Im Gegenteil, in der Krise verstärkt er viele Probleme (Arbeitsmarkt und Wohnungsmarkt)
Der Arbeitsmarkt hat ja gar kein Interesse, das Problem der "working poor" abzustellen.
Ich schrieb in Religionsübergreifendes und Interreligiöses > Nicht religiös bestimmter Glaube > Beitrag #296:
Die Wirtschaftswissenschaft beruht ungerechtfertigerweise auf dem Fundament der unendlichen Reaktionsgeschwindigkeit der Marktteilnehmer.
Ja klar, ein Baggerfahrer kann in zwei Monaten zum Lastwagenfahrer umgeschult werden, ein Getreidebauer kann auf Salat umsteigen
Aber ein Mediziner kann kein Jurist werden, ja nicht einmal ein Automechaniker kann zum Elektriker umgeschult werden, ein Tannenforstwirt kann nicht "switchen" auf Eiche . . .
Dazu ist das Leben zu kurz !