26-05-2024, 23:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-05-2024, 23:34 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Orthographie
)
(26-05-2024, 23:12)Sinai schrieb:Tu ich doch nicht. Ich verlange nur die Anerkennung gewisser physikalischer Erkenntnisse. Diese lassen z. B. in Form des 2. Hauptsatzes der Thermodynamik keine "Erscheinungen" zu. Denn alles, was erscheint, bedarf der Energie und diese fließt niemals aus der Umgebung in eine Erscheinung, die dann auch noch etwas sagt. Wenn dies möglich wäre, so würden wir dies im Labor mit Leichtigkeit nachstellen und experimentell beweisen können. Aber das ist die bittere Erkenntnis: Die Energie tut nie so etwas - nie! Wenn Erscheinungen auftreten, dann hat jemand einen Betrug begangen.(26-05-2024, 23:05)Ekkard schrieb:(19-05-2024, 12:57)Sinai schrieb: Declaratio de non supernaturalitate: Der Bischof wird ermächtigt, auf der Grundlage konkreter Beweise zu erklären, dass das Phänomen nicht als übernatürlich zu betrachten ist."Genau das, sollte immer das Ergebnis sein!
Du kannst doch nicht fordern, ein dir genehmes Urteil zu antizipieren
Du wünscht einen Schauprozess
Übrigens gibt es noch den 1. Hauptsatz, der das so genannte "perpetuum mobile" ausschließt. Wenn also jemand in mein Labor kommt und seinen Dauerläufer demonstriert, dann brauche ich kein besseres Argument, als abzuwarten. Das Ding bleibt irgendwann stehen - unweigerlich!
Unsere Makro-Welt (-->Mittelerde!) ist bei diesen Hauptsätzen herrlich einfach.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

