Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vatikan: Neue Normen zu mutmaßlichen übernatürlichen Phänomenen
#45
Ich habe mir nochmals die von @Sinai zitierten "Ergebnisse" einer kirchlichen Prüfung möglicher übernatürlichen Phänomene vorgenommen. Zunächst einmal: Das sind nicht die Normen sondern nur mögliche Prüfergebnisse, die dem örtlichen Bischof eine Handlungsweise empfiehlt.
Wir wissen also gar nicht, welche Normen die Kirche wirklich zugrunde zu legen gedenkt.
Somit hat @petronius Recht: Man erzähle uns mal etwas Neues, nämlich Genaueres!

Nehmen wir uns mal die Urteile von, die von @Sinai gepostet wurden.
(19-05-2024, 12:57)Sinai schrieb: (1) Nihil Obstat: Keine Gewissheit über die übernatürliche Echtheit, aber doch Anzeichen für ein Wirken des Heiligen Geistes.
Mir fällt hier ein gewisses "Wischi-Waschi" auf. Ich finde keine Hinweise auf Echtheit, gleichwohl soll der Heilige Geist wirken. Sorry, das beleidigt meinen Intellekt. Wenn es so etwas gibt wie den Heiligen Geist (der Teil Gottes, der unter uns Menschen wirkt), dann wird er tunlichst die Naturgesetze insbesondere den 2. Hauptsatz der Thermodynamik einhalten, also keine mythischen Figuren aus dem Reservoir "Umgebung" erzeugen, die fromme Sprüche verlauten lassen.

(19-05-2024, 12:57)Sinai schrieb: (2) Prae oculis habeatur: Wichtige positive Zeichen, aber auch Elemente der Verwirrung oder mögliche Risiken, die eine sorgfältige Entscheidung und Dialog mit den Empfängern (z.B. Sehern) bestimmter geistlicher Erfahrungen erfordern.
Richtig, ab mit den "Empfängern" in die nächste psychosomatische Klinik!

(19-05-2024, 12:57)Sinai schrieb: (3) Curatur: Kritische Elemente, aber eine weite Verbreitung des Phänomens mit nachweisbaren geistlichen Früchten. Von einem Verbot, das die Gläubigen verwirren könnte, wird abgeraten, aber der Bischof wird aufgefordert, das Phänomen nicht zu fördern.
Erneutes Wischi-Waschi! Man duldet, bis es wehtut. @Ulan hat schon auf den Wundertourismus hingewiesen.

(19-05-2024, 12:57)Sinai schrieb: (4) Sub mandato: Kritische Punkte, die sich nicht auf das Phänomen selbst beziehen, sondern auf den Missbrauch durch Einzelne oder Gruppen. Der Heilige Stuhl betraut den Bischof oder einen Delegierten mit der pastoralen Leitung des Ortes.
Klartext: Entweder es bringt Geld, oder es wird verboten.

(19-05-2024, 12:57)Sinai schrieb: (5) Prohibetur et obstruatur: Trotz einiger positiver Elemente sind die kritischen Aspekte und Risiken schwerwiegend. Der Bischof soll öffentlich erklären, dass das Festhalten an diesem Phänomen nicht zulässig ist.
Klartext: Das Phänoment dient nicht der Kirche, weg damit!

(19-05-2024, 12:57)Sinai schrieb: (6) Declaratio de non supernaturalitate: Der Bischof wird ermächtigt, auf der Grundlage konkreter Beweise zu erklären, dass das Phänomen nicht als übernatürlich zu betrachten ist."
Genau das, sollte immer das Ergebnis sein! Alles andere ist frommer Betrug. Wie viel "Dreh-dich-rum" brauchen fromme Menschen eigentlich, bis ihnen der Quatsch dämmert, den sie verzapfen?
Nochmals:
"Quatsch" ist alles, was praktisch aus dem Nichts Personen erscheinen lässt, die fromme Empfehlungen von sich geben. Alle, wirklich alle Erfahrungen zeigen, dass unsere Welt Derartiges nicht hergibt. Es gibt auch keinerlei geistiges Konstrukt, welches unsere Welt an dieser Stelle überlisten könnte, außer eben Betrug (Trick, gefälschte Berichte). Gelegentliche Wunderheilungen sind natürlich kein Quatsch, weil sie von Innen heraus veranlasst werden!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vatikan: Neue Normen zu mutmaßlichen übernatürlichen Phänomenen - von Ekkard - 26-05-2024, 23:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Setzt sich der Vatikan zwischen zwei Stühle? Sinai 0 308 03-07-2025, 14:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Unvorstellbar ausgeprägte Hierarchie im Vatikan Sinai 13 1069 11-05-2025, 22:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Vatikan ruft zu globaler Steuerreform auf Sinai 18 1377 07-03-2025, 22:11
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste