25-05-2024, 14:30
(17-05-2024, 20:36)Ekkard schrieb:(17-05-2024, 15:18)Reklov schrieb: ... "eine Liste dessen zu erstellen, was es nicht gibt", ist schon mal nicht möglich ... denn dazu müsste man ja den Überblick über das gesamte Universum haben!Die Aussage ist zwar richtig, aber der Grund ist falsch.
Der Logik folgend, gibt es nach dieser Aussage etwas nicht. Dies bedeutet, man kann das nicht Existente nicht mit Eigenschaften verbinden, ohne Unsinn zu erzählen.
(17-05-2024, 15:18)Reklov schrieb: Angemerkt: Wunder sind durchaus auch ohne Magie und Zauberei sichtbar! Man braucht hierbei z.B. nur mal die "Stufen" der DNA-Doppelhelix studieren und sich fragen, ob denn die Fähigkeiten vom Nachfahren des Affen dazu ausreichen, einen solchen Aufbau zu bewerkstelligen?Nein!
"Wunder" ist das Urteil über einen geschilderten Sachverhalt. Der kann zutreffen, dann ist vorläufig nur keine Erklärung gegeben, oder der geschilderte Sachverhalt trifft nicht zu. In diesem Fall ist auch die Beurteilung "Wunder" unangebracht.
Die erwähnte Doppelhelix (Erbsubstanz) beweist kein "Wunder", weil man sehr genau weiß, wie sie funktioniert. Das Urteil folgt aus der Bewunderung von Vorgängen, die sich über einige Hundert Millionen Jahre (und entsprechend viele Generationen) erstrecken. So vor das momentane Endprodukt gezerrt, übersteigt es das Fassungsvermögen von Laien. Man muss halt mal kurz die Luft anhalten, ob solcher "Wunder". Aber daran ist nichts, was aus unserer Welt fallen oder über sie hinaus weisen würde.
Ich bin sehr dafür, die Beurteilung "Wunder" zu unterlassen. Sie ist im Übrigen auch nicht hilfreich - außer natürlich für mentale Beeinflussungszwecke.
Hallo Ekkard,
... wenn Du dem Wort "Wunder" mehr die Bedeutung von "sich wundern" gibst, entsteht bereits eine völlig andere Atmosphäre und da gibt es dann auch nichts zu "unterlassen"! - Allein, dass man weiß, wie etwas funktioniert, bedeutet noch lange nicht, eine Erkenntnis über die eigentliche Ur-Sache zu haben
Und dabei hilft leider auch kein Zurückblicken auf einige hundert Millionen Jahre!
Auch Dein Fassungsvermögen kommt hier recht schnell an eine Grenze, ohne dass Du dabei die Luft anhalten musst.
Es wird aber wohl auch gültig bleiben, was Hugo von Hofmannsthal am Ende seines Gedichts >WAS IST DIE WELT< formulierte:
>> Und wenn Du gar zu lesen drin' verstündest,
Ein Buch, das Du im Leben nicht ergründest. <<
Gruß von Reklov

