Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein?
(22-05-2024, 15:43)petronius schrieb:
(22-05-2024, 11:24)Sinai schrieb:
(21-05-2024, 22:07)Sinai schrieb: Siehe Beitrag #77
(14-05-2024, 09:34)Ulan schrieb:
Aber, wie schon erwaehnt, die Threadfrage ist fast schon obsolet. Ich hatte ja die Statistik hier mal gepostet, dass nur noch etwa 6,25% der Bevoelkerung ueberhaupt noch religioese Angebote in Anspruch nehmen, und die RKK macht dabei nur 1,5% aus. Der "Patient" steht schon kurz vor dem Exitus.

Offenbar sind die derzeitigen religiösen "Angebote" nicht das, was sich die Menschen erwarten ?


(22-05-2024, 07:35)petronius schrieb: ich seh das eher so, daß sich die meisten und immer mehr menschen grundsätzlich nicht mehr für religiöse angebote entscheiden oder auch nur interessieren


Man denke an die von der Kirche unterstützte Gründung der Gewerkschaft Solidarność in Polen - das war nicht (ausschließlich) ein religiöses "Angebot", sondern politisch aktives Christentum und das kam in der polnischen Bevölkerung gut an. 
"Erst die Gründung der Gewerkschaft Solidarność nach dem ersten Papstbesuch Johannes Paul II. im Jahr 1979 führte schließlich zu einem gesellschaftlich-politischen Umschwung" Polen - Wikipedia

Die heutigen völlig unpolitischen (nur ja keine Kritik an der Politik) religiösen Angebote in Westeuropa sind offenbar nicht das, was sich die Menschen erwarten. Der jetzige Papst ist alt.
Der nächste Papst könnte einen neuen Wind bringen

Jedenfalls wird die nächste Papstwahl (Papst Franziskus möge 100 Jahre alt werden!) sehr spannend werden. Das wird dem Konklave wohl bewusst sein und es ist zu erwarten, dass der bereits weltweite innerkirchliche Machtkampf voll ausbricht

dein konzept für "Erfolg für die Katholische Kirche in der heutigen Zeit" lautet also "die gründung von gewerkschaften unterstützen"?

ja, gern!

fangen wir einmal bei den angestellten der kirche an, ok?


Die politische Gewerkschaft Solidarność war gar keine Gewerkschaft im westeuropäischen Sinn, der ging es nicht um bessere Versorgung der Werktätigen (im Kommunismus hatte ja eh jeder Arbeit, eine kostengünstige Wohnung, billige Heizung aus Atomstrom, leistbares Essen, Kleidung, kostenlose ärztliche Versorgung, Altersrente) - sondern eine politische Widerstandsbewegung

Es ging um Widerstand gegen den atheistischen Staat! Diesen hat die Solidarność zu Tode gestreikt

Dem Papst Johannes Paul II. ging es bei seinem Papstbesuch im Jahr 1979 nicht um die Hebung des Lebensstandards der Polen - da gab es viel ärmere Völker auf der Welt mit Milliarden viel ärmeren Menschen ohne Essen, ohne ärztliche Versorgung, ohne eine Wohnung mit Fernwärme und Aufzug in einem Plattenbau - es ging ihm um die Bekämpfung des Atheismus und seine Verdrängung aus Schule und Dorf

Die Menschen folgten gutgläubig den Versprechungen des Papstes und den Lockungen der von ihm gepredigten freien Marktwirtschaft - und bereuten es wenige Jahre nach der Wende. Der Traum vom Luxus und der gutbezahlten Arbeit in Polen wurde nichts, es hieß sich als Billigarbeitskraft unter prekären Arbeitsbedingungen (keine Krankenversicherung, kein Ansparen von Rentenjahren) im Westen zu verdingen, wo nun die Homosexuellenfahne auf den Elementarschulen weht (im Kommunismus wäre der Schuldirektor in den Gulag gekommen) und wo Dealer in den Bahnstationen herumlungern und Jugendliche ruinieren

Ich denke, wenn die Polen 1979 in die Zukunft schauen hätten können, hätten sie dem Papst Johannes Paul II. nicht so massenhaft zugejubelt - der Preis für die Religionsfreiheit des Christentums und aller anderen Religionen (von denen manche das Christentum schlimmer beschimpfen und bekämpfen als es die Kommunisten taten) war und ist jedenfalls sehr hoch


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein? - von Sinai - 22-05-2024, 22:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 292 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 112 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 20732 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste