21-05-2024, 14:06
(20-05-2024, 22:09)Sinai schrieb: Beitrag #108
(20-05-2024, 21:38)Reklov schrieb:Zitat:Reklov
Der in Deinen Beiträgen wiederholt aufgeführte Slogan: "Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht", ist allerdings bereits sprachlich ein Widerspruch!
petronius
nein, echt jetzt?
was du nicht sagst!
... besser wäre: "Ein von Menschen aufgestelltes Gottesbild gibt es nicht."
Gruß von Reklov
Ich denke, der Bonhoeffer zugeschriebene Slogan ist entbehrlich, und 'Petronius' hat das mißverstanden, aber auch der neue Slogan von 'Reklov' "Ein von Menschen aufgestelltes Gottesbild gibt es nicht" ist wenig zutreffend, da es in der langen Geschichte der Menschheit sehr wohl Beispiele von Menschen aufgestellter Gottesbilder (damit eigentlich von Menschen aufgestellter Götzenbilder) gibt. So mancher siegreiche römische Soldatenkaiser und Putschist veranlasste seine Vergöttlichung
Diese ganzen scholastischen bis sophistischen Haarspaltereien von Bonhoeffer, 'Petronius', 'Reklov' bringen hier in der Suche nach Gott nichts
... Du hast es ja zumindest richtig bedacht: "Götzenbilder" bringen bei der Suche nach Gott nichts! Es gab und gibt sie zwar auf unserem Planeten, aber sie "existieren" nun mal nicht von sich aus, sondern sind ein Produkt menschlicher Fantasie, wie sie bei allen Religionen jeweils auf ihre Weise in Erscheinung tritt...
Bei der u.a. als "Gott" bezeichneten "Schöpferkraft" ist es aber umgekehrt, denn alles unterliegt ihrer Fantasie!
Das alles ist aber keine Haarspalterei, sondern nur der Wille, das Thema richtig zu durchdenken, - soweit eben möglich!
Gruß von Reklov

