12-05-2024, 15:12
Dieser von dir zitierte Satz ist in der Tat unverständlich, könnte es sein weil er aus dem Zusammenhang gerissen ist?
Ich sah jetzt in der von dir angegebenen Lutherbibel 1912 nach und las die Fortsetzung des Satzes
"Denn so die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wird zu seinem Preis, warum sollte ich denn noch als Sünder gerichtet werden und nicht vielmehr also tun, wie wir gelästert werden und wie etliche sprechen, daß wir sagen: “Lasset uns Übles tun, auf das Gutes daraus komme”?"
Der Verfasser des Briefes an die Römer schrieb wohl im Konjunktiv "Denn so die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher würde" und das kommt in der Übersetzung nicht rüber
Ich sah jetzt in der von dir angegebenen Lutherbibel 1912 nach und las die Fortsetzung des Satzes
"Denn so die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wird zu seinem Preis, warum sollte ich denn noch als Sünder gerichtet werden und nicht vielmehr also tun, wie wir gelästert werden und wie etliche sprechen, daß wir sagen: “Lasset uns Übles tun, auf das Gutes daraus komme”?"
Der Verfasser des Briefes an die Römer schrieb wohl im Konjunktiv "Denn so die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher würde" und das kommt in der Übersetzung nicht rüber