Das enge, tiefe Hinnomtal, später unter seinem griechischen Namen bekannt, heute Gē Ben Hinnóm lag südlich und südwestlich von Jerusalem
und entspricht dem heutigen Wadi er-Rababi
Eine Quellenangabe wäre interessant
und entspricht dem heutigen Wadi er-Rababi
(11-05-2024, 00:37)Bion schrieb: Im Tal Hinnom sollen zur Zeit Ahas und Menasses im Rahmen eines Feuerkults Kinder lebendig verbrannt (einem Gott oder Göttern geopfert) worden sein.
Eine Quellenangabe wäre interessant

