02-05-2024, 23:25
Damals war die mitteleuropäische Gesellschaft streng nach Ständen gegliedert. Einer besonderen Abgrenzung durch Sprachbarrieren bedurfte es nicht. Latein war die Gelehrtensprache und gerade keine künstliche Sprachbarriere (lingua franca - s. Beitrag Petronius). Dergleichen Sprachbarrieren sind eine Erfindung des späten 19. Jahrhunderts um die Ständegrenzen zu retten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard