17-04-2024, 02:08
(17-04-2024, 00:14)Sinai schrieb: Auf der anderen Seite konnte mir kein Darwin - Jünger zufriedenstellend erklären, wozu der Schwertfisch dieses Schwert hätte (zum durchstoßen von Schlauchbooten wohl nicht) und wozu der Sägefisch diese Säge hätte (zum durchsägen von Kanus wohl auch nicht
) und wozu der Strauß diese nutzlosen und lästigen und schweren kurzen Stummelflügel hat.
Ach, hast Du mal einen "Darwin-Juenger" (schon wieder solch ein polemisches Wort, das mehr ueber den verraet, der so etwas verwendet, als sonst etwas) gefragt oder - um mal das Aeusserste zu erwaehnen - das irgendwo nachgelesen? Schwertfische, Marline und aehnliche benutzen diese Schwerter, um in Fischschwaerme zu schlagen. Schwarmfische bilden bei Bedrohung oft sehr dichte Baelle, um es Fressfeinden schwer zu machen, einen einzelnen Fisch herauszupicken, aber Schwertfische schlagen da einfach rein und fressen dann alle Fische, die betaeubt sind. Das kannst Du sogar sehr schoen in YouTube-Videos anschauen. Was Strausse angeht, haben sie die dafuer, wofuer sich Fluegel urspruenglich entwickelt hatten: zur Balz und um sich waehrend Paarungskaempfen oder Bedrohung groesser erscheinen zu lassen, als sie sind. Fluegel entwickelten sich naemlich gar nicht urspruenglich zum Fliegen.
(17-04-2024, 00:14)Sinai schrieb: Warum gibt es giftige Pilze? Seit wann "wollen" die Pilze nicht mehr gefressen werden, dann können ihre Sporen ja nicht mehr im Kot des Pflanzenfressers (Zugvogel) auf andere Inseln und Kontinente verbreitet werden ??
Das Gift der Pilze wirkt ja bei deren Verbreitung kontraproduktiv.
Pilzsporen werden durch Wind oder durch Ausschleudern verbreitet. Die Fruchtkoerper der Pilze wollen nicht gefressen werden (werden es aber haeufig, denn, anders als Du denkst, fressen besonders Hirsche gerne Fliegenpilze). Pilze sind keine Pflanzen. Ein Fliegenpilz ist naeher mit Dir oder mir verwandt als mit der Eiche, unter der er waechst.
(17-04-2024, 00:14)Sinai schrieb: Warum ist die Tollkirsche giftig? Soll damit der sie fressende Vogel getötet werden - und die Verbreitung verhindert werden ??
Oder soll der sie fressende Vogel einen psychedelischen Kick erfahren, zu einer hochriskanten Wahnsinnstat angestachelt werden (über den Ärmelkanal fliegen) ??
Wir werden es nie erfahren
Lies doch einfach nach? Amseln und Drosseln fressen die regelmaessig und verbreiten die Samen. Auch Hasen oder Kuehe haben keine merklichen Probleme nach dem Fressen. Was fuer ein Tier giftig ist, ist es nicht immer auch fuer ein anderes.
(17-04-2024, 00:14)Sinai schrieb: Weder die an die biblische Schöpfung glaubenden Menschen noch die Darwin - Jünger können das überzeugend erklären
Die Evolutionstheorie erklaert das hinreichend. Versuche nicht immer, Deine eigene Unkenntnis zu verallgemeinern. Viele der Fragen, die Du fuer Raetsel haeltst, sind schon lange geklaert.