16-04-2024, 01:08
Instanzen wie Gott, Götter sind für Atheisten dann von Interesse, wenn sie sich mit Religions- bzw. Philosophiegeschichte befassen, sei es als Hobby oder beruflich. Das gilt ebenso gilt für Dinge der Transzendenz wie Jenseits, Seele und dgl.
Fragen, die ausschließlich religiös zu beantworten sind (Sonderstellung des Menschen im Kosmos, Existenz und Unsterblichkeit der Seele, göttliches Eingreifen in den Lauf der Welt, etc.), stellt sich der Atheist nicht. Das heißt aber nicht, dass es ihn nicht interessieren darf, wie man derlei Fragen in der Vergangenheit religiös und philosophisch gestellt und beantwortet hat.
Den Bedeutungswandel, den der Begriff "Atheist" durchgemacht hat, habe ich HIER(klick!) beschrieben. Es ist ein negierendes Etikett, das dem Atheisten anhaftet. Es sagt heute aus, dass die, die sich so bezeichnen, nicht an die Existenz von Gott oder Göttern glauben und in der Regel auch keiner Religionsgemeinschaft angehören. Darüber hinaus sagt es nichts aus!
Atheismus ist kein Glaube und schon gar keine Religion. Es gibt keine vorgegebenen Themenkataloge, mit denen sich ein Atheist befasst haben müsste. Die Welt erklärt er sich aufgrund von Erfahrungen und Schlussfolgerungen, ohne Nichterfahrbares und Unmessbares in seine Modelle einzubinden.
Fragen, die ausschließlich religiös zu beantworten sind (Sonderstellung des Menschen im Kosmos, Existenz und Unsterblichkeit der Seele, göttliches Eingreifen in den Lauf der Welt, etc.), stellt sich der Atheist nicht. Das heißt aber nicht, dass es ihn nicht interessieren darf, wie man derlei Fragen in der Vergangenheit religiös und philosophisch gestellt und beantwortet hat.
Den Bedeutungswandel, den der Begriff "Atheist" durchgemacht hat, habe ich HIER(klick!) beschrieben. Es ist ein negierendes Etikett, das dem Atheisten anhaftet. Es sagt heute aus, dass die, die sich so bezeichnen, nicht an die Existenz von Gott oder Göttern glauben und in der Regel auch keiner Religionsgemeinschaft angehören. Darüber hinaus sagt es nichts aus!
Atheismus ist kein Glaube und schon gar keine Religion. Es gibt keine vorgegebenen Themenkataloge, mit denen sich ein Atheist befasst haben müsste. Die Welt erklärt er sich aufgrund von Erfahrungen und Schlussfolgerungen, ohne Nichterfahrbares und Unmessbares in seine Modelle einzubinden.
MfG B.