11-04-2024, 17:39
(11-04-2024, 17:28)petronius schrieb:(11-04-2024, 13:35)Rex schrieb: Biologisch betrachtet beginnt nach hL das menschliche Leben mit der Vereinigung von Ei- und Samenzelle, also dem 1. menschlichen Zustand der Zygote
wer ist "hL"?
jedenfalls kein biologe
(11-04-2024, 13:44)Rex schrieb: Außerdem ärgert es mich richtig, wenn immer wieder Rechte von Frauen auf Selbstbestimmung gegen das Recht auf Leben ausgespielt werden. Frauen haben sic viele Rechte mühsam erkämpfen müssen
ja, und das stört dich
frauen sollten kein recht auf selbstbestimmung haben, sondern von leuten deines schlags fremdbestimmt werden - darum gehts doch
(11-04-2024, 13:48)Rex schrieb: Es geht beim Recht auf Leben nicht um die Unterschiede zwischen den Menschen in ihrer Entwicklung sondern es umfasst die gesamte Lebensspanne. Nur wird aktuell dieses Recht auf Leben nur geborenen und ungeborenen ab einer bestimmte Schwangerschaftswoche zugeschrieben, was biologisch betrachtet Unsinn ist, denn das Leben selbst beginnt mit der Zygote, wie oft noch?
es gibt kein solches absolutes "recht auf leben" - wie oft noch?
sonst müßte ja auch ein kressekeimling ein solches besitzen
h.L. ist in den Rechtswissenschaften der Begriff für herrschende Lehre, also dem was an den Universitäten gelehrt wird und wird häufig in Abgrenzung zur ständigen Rechtssprechung, also der Ansicht die aus der Rechtssprechung hervorgeht, verwendet. Auch in der Biologie wird damit die herrschende Lehre an den Universitäten zum jeweils aktuellen Zeitpunkt beschrieben.
Auf deine restlichen herabwürdigenden Äußerungen gehe ich nicht mehr ein, da du offenbar keine Gegenargumente vorbringen kannst.
