03-04-2024, 14:19
(02-04-2024, 23:06)Sinai schrieb:(02-04-2024, 22:13)Geobacter schrieb: Er hieß Pontius Pilatus. Sonst könnt man ihn gar noch verwechseln. "Pontus" bedeutete damals "Brücke"
Absoluter Fehlgriff.
Pontius stammt von der röm. Adelsfamilie (gens) dieses Namens
Pontius Pilatus - Wikipedia
Name
"Sein Familienname (nomen gentile) zeigt, dass er aus der römischen Familie (gens) der Pontier stammte. Angehörige dieser Familie spielten in der römischen Geschichte des Öfteren eine besondere Rolle"
Pontius Pilatus gehörte dem Dienstadel an, der einen niedrigen Rang hatte. Daher landete er in der Provinz Judäa
das steht ja erst mal noch nicht im widerspruch dazu, daß der name etwas mit einem "pontus" zu tun hätte
geobacters fehlgriff besteht darin, daß die "brücke" auf latein gar nicht "pontus" heißt, sondern "pons". "pontus" steht für das meer, im speziellen das schwarze meer
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)