(02-04-2024, 22:13)Geobacter schrieb: Von einem so wichtigen Mann, der angeblich mal römischer Statthalter von Jerusalem war und für die Christenheit auch noch ein besonders wichtiger, könnte man das doch zumindest erwarten.
Auch das ist ein Fehlgriff.
Ponius Pilats war für die Juden in Judäa und für die in Judäa entstehende Christenheit besonders wichtig, aber die Provinz Judäa spielte für Rom gar keine Rolle.
Als Angehöriger des niederen Adels (Ritterstand = equester ordo) musste er schon froh und dankbar sein, als Statthalter eingesetzt zu werden, ohne zu fragen wo.
Statthalter in der judäischen Wüste, umgeben von nabatäischen (arabischen) Räuberstämmen etc., ein religiös heikles Volk mit monotheistischen und ikonoklastischen Allüren, das war nicht das Ziel einer römischen Karriere
Die Provinz Judäa galt als eine der "unruhigsten Gebiete des Reiches" (Pontius Pilatus - Wikipedia)
Pontius Pilatus hatte für seine Legionäre römische Feldzeichen mit Kaiserbildnissen in die Stadt Jerusalem geholt, die aus Rücksicht beim Transport verhüllt gewesen sind, was zu Protesten führte. vgl. Pontius Pilatus - Wikipedia