(02-04-2024, 07:57)Sinai schrieb: Es ging weiter. Da der Hohe Rat unter der römischen Besatzung nicht mehr das Recht hatte, die Todesstrafe zu vollziehen, brachte die Versammlung Jesus zum römischen Statthalter:
"Daraufhin erhob sich die ganze Versammlung und man führte Jesus zu Pilatus."
Er hieß Pontius Pilatus. Sonst könnt man ihn gar noch verwechseln. "Pontus" bedeutete damals "Brücke" und bei der Pila handelte es sich um einen spitzen, dünnen, multifunktionalen Wurf-Speer römischer Legionäre ... den Pilati. Weswegen es vom Pontius Pilatus auch keine historisch verbürgte Biografie gibt. Von einem so wichtigen Mann, der angeblich mal römischer Statthalter von Jerusalem war und für die Christenheit auch noch ein besonders wichtiger, könnte man das doch zumindest erwarten.
Ostern, Passah, Pasqua, Wiederkehr der Sonne, Erwachen der Natur nach langem Winter.. Fruchtbarkeitsriten .. usw. usf. feiert man schon viele tausende Jahre rund um den ganzen Planeten. Auch, als es noch gar keine Israeliten, keinen Pontius Pilatus und keinen Jesus noch gab.
Wir können die Geschichten / Erzählungen der Bibel glauben oder auch nicht. Bessere oder schlechtere Menschen sind wir nur deswegen noch lange keine. Aber das hofftest und meintest du wohl.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........