(23-03-2024, 12:09)Ulan schrieb: Die Wissenschaft hat weder zur Auferstehung noch zu Deiner neuen These irgendetwas zu sagen, da es keine Daten dazu gibt. Wenn es diese gaebe, muesstest Du hier nicht kommen, um uns eine Alternative zur Auferstehung predigen. Beide Moeglichkeiten widersprechen der normalen menschlichen Erfahrung, weshalb es hier um Glaubensangelegenheiten geht; fuer "Wahrscheinlichkeiten" anders als "nie" fehlen uns, wie gesagt, die Daten.
Ansonsten, nein, ich glaube nicht daran. Ich finde es aber immer wieder interessant, wenn versucht wird, die Wissenschaft zu bemuehen, um irgendwelche Glaubensangelegenheiten zu verkaufen. Das ist halt heutzutage Mode.
Hallo Ulan,
... klar, man kann an so etwas glauben oder auch nicht! - Eines ist aber auch nicht von der Hand zu weisen: wer "glaubt", nach seinem Ableben sei für immer Schluss, jede Erinnerung und jedes Bewusstsein werde zudem gelöscht, der darf sich aber zumindest ehrlich fragen, warum er denn seine Lebensstrecke überhaupt zu Ende geht, obwohl es ja für ihn im Grunde "sinnlos" sein müsste, da er ja zu wissen glaubt, hinterher käme nichts mehr ...
Keiner würde ja z.B. in eine Kino gehen, um sich einen Film anzusehen, wenn er wüsste, dass nach der Vorstellung jede Erinnerung an die betrachteten Szenen "gelöscht" wird und zudem auch noch jede Form von Bewusstsein für immer verschwindet!
Immerhin lehrt uns aber die Physik, dass Energie nicht einfach verschwindet, sondern "umgewandelt" wird. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann lediglich in eine andere umgewandelt werden. Der nutzbare Teil der Energie ist aber je nach Umwandlung unterschiedlich hoch.
Und nun stehen Dumme und Kluge mal wieder gleichermaßen völlig ratlos da!
Gruß von Reklov

