(24-03-2024, 22:57)Ulan schrieb: Das aelteste der kanonischen Evangelien hat keinerlei Auferstehungserscheinungen. Es endet damit, dass ein paar Frauen zum Grab gehen, um den Leichnam Jesu zu behandeln, und sehen, dass dieser Leichnam verschwunden ist. Stattdessen steht da ein weissgekleideter, junger Mann, der ihnen sagt, dass Jesus auferstanden ist, und dass sie (die Frauen) den Juengern sagen sollen, dass Jesus sie in Galilaea treffen will. . .
Bitte um genaues Zitat des interessant scheinenden Textes
Also der Mann sagte ihnen nach Deinen Worten, dass Jesus auferstanden ist . . .