24-03-2024, 16:29
(23-03-2024, 22:42)Sinai schrieb: Und im zaristischen Rußland stand sein Buch wohl sicher auch auf einer schwarzen Liste von verbotenen Büchern
soll heißen: du weißt es schlicht nicht
wozu dann diese frei erfundene unterstellung? das steht doch hier noch nicht mal zur debatte
ein schelm, wer dabei böses denkt...
Zitat:Ich will keineswegs für das Buch des Nicolas Notovitch bürgen. Warum sollte ich und wie könnte ich auch? Ich habe damals nicht gelebt
Aber so einfach wie du es dir machst, kann ich das auch nicht für bare Münze nehmen.
Klar "widerlegten" damals namhafte Theologie Professoren an der Sorbonne, im Zarenreich, in Berlin, Wien, Rom das Buch
darum gehts doch überhaupt nicht. es geht darum, daß keinerlei indizien für die faktizität dieser raubersgschicht sprechen
kennst du welche - dann heraus damit
ansonsten schweig stille und verschone uns mit deinen seltsamen fantasien
Zitat:Unbestreitbar ist aber, dass in der Biographie Jesu im Evangelium tatsächlich 13 Jahre fehlen
eine solche "Biographie Jesu im Evangelium" gibt es schlicht nicht. was redest du hier also schon wieder?
Zitat:Kann ausgeschlossen werden, dass Jesus auf dem Südstrang der Seidenstraße (die in Damaskus endete) sich jüdischen Fernhändlern in den Osten anschloss und nach Asien kam und sich eine Zeit dort aufhielt? Seine Forderung "wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin" klingt sehr ostasiatisch
natürlich nicht. es kann ja auch nicht ausgeschlossen werden, daß ein hirnamputierter reptiloid sich hier in diesem forum als "sinai" ausgibt
verstehst du, was ich meine?
die frage "Kann ausgeschlossen werden..." ist völlig sinn- und wertlos, bzw. als argumentationsersatz einfach nur extradämlich und oberpeinlich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

