23-03-2024, 15:18
(22-03-2024, 15:29)petronius schrieb: zum einen ist es schon apart, daß du radioaktiven zerfall "der natur" zuordnest. zum anderen weist 151eu eine halbwertszeit von mindestens 1,7 trillionen jahren auf, was um das zehntausendfache länger ist als das universum existiert - weshalb es ja auch lange als stabiles isotop galt
daß natürlich europium selbst zu den seltenen erden zählt, ist da schon nur mehr der lacher zum schluß
bester reklov, bitte hör endlich auf damit, dich hier zum volldeppen zu machen, indem du dir sachkunde anmaßt in immer mehr dingen, von denen du so was von gar keine ahnung hast, daß du ja noch nicht mal weißt, oder verstest, um was es überhaupt geht
wie entsteht denn auf erden kupfer?
reklov, ich rate dir noch mal dringendst, einfach mal den mund zu halten - denn offensichtlich bist du ja noch nicht mal in der lage, die aussage einer populärdoku zu erfassen
bester petronius,
... Kupfer entsteht, wenn aus Kupferkies zunächst Kupferstein gewonnen wird. Kupferkies muss aber mit Koks versetzt und geröstet werden. Durch Erhitzen auf bis zu 1100 Grad passiert, unter Luftzufuhr, eine Umwandlung von schwefelhaltigen Erzen..............
Kupfer kommt zudem auf der Erde in kupferhaltigem Gestein (Erz) vor - in Verbindungen mit Oxiden oder Sulfiden. Fluide (Quarzplättchen mit Einschlüssen von salzreichem Fluid) wurden aber schon vor Jahrmillionen in den Erzen eingeschlossen und haben damals wertvolle Metalle (z.B. Kupfer und Gold) in den vielen Spalten des Gesteins angereichert.
Ich denke, das kannst auch DU verstehen, wenn nicht, kannst Du dich ja darüber vertieft informieren. Bildung kann ja nie schaden!

Übrigens: EUROPIUM (ein chem. Element) steht im Periodensystem in der Gruppe der Lanthanoide und zählt damit auch zu den Metallen der "seltenen Erden".
Dir rate ich also: bevor Du hier etwas rein tippst, dich zunächst mal besser zu informieren. Danach wirst auch Du TV-Dokus, wie Terra X, weit besser verstehen.

Gruß von Reklov