22-03-2024, 15:29
(17-03-2024, 23:48)Reklov schrieb:(16-03-2024, 16:32)petronius schrieb: wie produziert die natur denn in millionen jahren seltene erden?
Ich gebe hier keinen Unterricht, aber als Einleitung für Dich: ... sie entstehen beim radioaktiven a-Zerfall des Isotops Europium - 151
wie gut, daß du keinen unterricht gibst...
denn wieder mal verbreitest du hier maximal möglichen unsinn
zum einen ist es schon apart, daß du radioaktiven zerfall "der natur" zuordnest. zum anderen weist 151eu eine halbwertszeit von mindestens 1,7 trillionen jahren auf, was um das zehntausendfache länger ist als das universum existiert - weshalb es ja auch lange als stabiles isotop galt
daß natürlich europium selbst zu den seltenen erden zählt, ist da schon nur mehr der lacher zum schluß
bester reklov, bitte hör endlich auf damit, dich hier zum volldeppen zu machen, indem du dir sachkunde anmaßt in immer mehr dingen, von denen du so was von gar keine ahnung hast, daß du ja noch nicht mal weißt, oder verstest, um was es überhaupt geht
Zitat:Heute kam im ZDF in der Doku Terra-X ein anschaulicher Bericht über die auf unserer Erde sehr langwierige Entstehung von seltenen Rohstoffen, wie z.B. Metalle (Kupfer etc.)
wie entsteht denn auf erden kupfer?
reklov, ich rate dir noch mal dringendst, einfach mal den mund zu halten - denn offensichtlich bist du ja noch nicht mal in der lage, die aussage einer populärdoku zu erfassen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)