(21-03-2024, 17:26)Reklov schrieb:(03-03-2024, 18:56)Geobacter schrieb: ....also war es Zufall. Ist mir einfach zugefallen.
Viele Personen "glauben" ja auch, dass die "Schöpfung" nur Zufall ist!
Dazu konnte ich mal eine nette Anmerkung lesen:
Würde man alle Einzelteile eines Flugzeuges sauber geordnet auf einer freien Fläche ausbreiten, so könnte man ewig warten, bis es starken Winden gelingen könnte, alle Teile zufällig so zusammenzubringen, dass ein komplettes, flugfähiges Flugzeug entstünde.
Ich denke, man versteht, was im übertragenen Sinn damit gemeint ist ...
Gruß von Reklov
Diese kreationistischen Strohmannargumente sind an peinlicher Duemmlichkeit kaum zu ueberbieten. Sie haben mit dem evolutionaeren Prozess rein gar nichts zu tun. Und ueber dieses "Uhrmacher-Argument" ("Flugzeug" ist dasselbe in gruen, nur hier noch gemixt mit dem genauso peinlichen "Haufen Steine"-Argument) haben wir auch schon oft genug gesprochen.
Noch dazu hat das Strohmannargument in diesem Beispiel nicht mal etwas mit dem ersten Satz zu tun. Zufall ist schliesslich nur ein Element dieses Prozesses. Ein "Schoepfer" oder "Entscheider" sind ja gerade deshalb hier ueberfluessig, weil die Umweltsituation die Entscheidungen trifft. Wir haben hier also einen "Entscheider", der weder weiss, was er tut, noch warum, aber trotzdem immer zwangslaeufig "sinnvolle" Entscheidungen trifft.
Aber Kreationisten werden das wohl nie lernen.