Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie?
#52
Kanada hat, allein wegen seiner Geographie, kaum ein Problem mit so etwas. Sie hatten bis jetzt aber eine sehr liberale Einwanderunspolitik. Die Nachfrage war nie so gross, dass das zum Problem wurde, bis jetzt jedenfalls. Die kanadische Wirtschaft kann all die Arbeitnehmer nicht mehr aufnehmen, was zum Druecken des Lohnniveaus fuehrt, waehrend Wohnraum immer knapper und unerschwinglicher wird. 

Das hat aber wenig mit Fluechtlingen zu tun, sondern einfach mit einem sehr hohen Einwanderungsniveau, das staendig steigt und seit ein paar Jahren die 1% der Bevoelkerung pro Jahr hinter sich gelassen hat. Knapp eine halbe Millionen Menschen mit Arbeit und Wohnen pro Jahr zusaetzlich zu versorgen (bei einer Gesamtbevoelkerung von 40 Millionen im Jahr 2023), ist halt schwierig. Die meisten Einwanderer kommen aus Indien, den Philippinen und China.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - von Ulan - 16-03-2024, 14:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Filme mit "religiösem" Inhalt seht ihr am liebsten.? Witch of Hope 36 29902 04-07-2024, 17:22
Letzter Beitrag: Ekkard
  Welche Ereignisse führen zu Erdbeben Wilhelm 87 106168 02-06-2014, 01:01
Letzter Beitrag: petronius
  Welche Bedeutung könnte der Begriff: "Erlösung" heute für uns haben?? gudrun 45 54968 25-05-2008, 19:36
Letzter Beitrag: wojciech

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: