(20-12-2023, 00:44)Ekkard schrieb: Darüber hinaus: Warum sollte Gott etwas verhindern, was uns Menschen missfällt. Menschen sind nachweislich Produkte dieser Welt selbst dann, wenn die Lebensumstände und -Bedingungen finstere Ansichten erzeugt haben sollten. Gut oder Böse sind menschliche Wertungen und nur gültig im und für das Leben (und keinesfalls darüber hinaus). Für ganze Gesellschaften mag das etwas zu erweitern sein. Gott hat ein ganz einfaches Verfahren "in die Welt gesetzt": Wenn du an den Verhältnissen und Bedingungen scheiterst, wird das Spiel (um Gut und Böse) beendet, sprich das Bewusstsein abgeschaltet.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, wie der mythische Gott (z. B. der Bibel oder ihrer Teile), oder eine mythische Gottheit jemals messbar/feststellbar werden könnte.
Hallo Ekkard,
Gutes und Böses sind beileibe "kein Spiel" - und ob sie "darüber hinaus" eine Rolle einnehmen werden, kann niemand mit "keinesfalls" unterschreiben wollen!
Deine Vorstellung über die "Messbarkeit Gottes" brauchst Du aber nicht einmal so weit ausdehnen, denn bereits die Welt der Quanten ist "seltsam" und kann sich dem Menschenverstand völlig entziehen.
Physiker um Anton Zeilinger haben mit ihren Experimenten demonstriert, dass in der Quantenwelt zukünftige Handlungen Einfluss auf vergangene Ereignisse haben. Ein solches Phänomen ist z.B. die Verschränkung, bei dem zwei Teilchen (wie durch "Zauberhand") über beliebige Distanzen verbunden bleiben.-
Heute noch vom "mythischen Gott" zu reden, scheint mir aber sowieso überholt, denn diese "Gottheit" war doch zu sehr an menschliche Vorstellungen gebunden und mit Menschensprache entsprechend "eingekleidet" worden.
Deine Frage: >Warum sollte Gott etwas verhindern, was uns Menschen missfällt< ist berechtigt und eine der Antworten könnte sein, dass wir nur die Möglichkeiten haben, aus Missständen und Fehlern zu lernen, um diese schlechten Erfahrungen auch als Mahnung und Info an die nächste Generation weiterzugeben.
Gruß von Reklov