08-04-2007, 01:13
Das Thema "Seele" halte ich - selbst aus christlicher Sicht - für ein heikles Thema. Denn "Seele" ist kein objektiver Begriff, sondern eine Bewertung. Tiere haben deshalb keine "Seele", weil sie im Gegensatz zu Menschen "Sachen" sind - wie bereits erwähnt.
Nach allen modernen Erkenntnissen unterscheiden sich Tiere jedoch nur graduell von Menschen. Es besteht daher kein Anlass, diese Erkenntnisse bei der Wertschätzung von Lebewesen zu ignorieren.
Wer ein Tier quält, drückt damit Machtgehabe aus. Damit ist zugleich gezeigt, dass der Quäler von einer Seele ausgeht; anderenfalls wäre die Quälerei sinnleer und könnte gerade so gut unterlassen werden.
Das Problem ist die Negativ-Auslese jener Menschen, die Nutztiere verarbeiten - und das im Akkord!
Nach allen modernen Erkenntnissen unterscheiden sich Tiere jedoch nur graduell von Menschen. Es besteht daher kein Anlass, diese Erkenntnisse bei der Wertschätzung von Lebewesen zu ignorieren.
Wer ein Tier quält, drückt damit Machtgehabe aus. Damit ist zugleich gezeigt, dass der Quäler von einer Seele ausgeht; anderenfalls wäre die Quälerei sinnleer und könnte gerade so gut unterlassen werden.
Das Problem ist die Negativ-Auslese jener Menschen, die Nutztiere verarbeiten - und das im Akkord!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard